VHDL16 DWSG 201000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Dienstag, 20.07.2021, 11:30 Uhr Mix aus Sonne und Quellwolken, meist trocken. Nachts meist klar. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf freundlicher Mix aus Sonne und einigen Quellwolken. Meist trocken. Höchstwerte zwischen 21 Grad im Südschwarzwald und örtlich 28 Grad am Rhein. Schwacher Wind aus Nord bis Nordost, entlang des Rheins vereinzelt böig auffrischend. In der Nacht zum Mittwoch überwiegend klar. Vereinzelt Nebel. Tiefstwerte 14 bis 7 Grad, am kühlsten auf der Ostalb. Am Mittwoch viel Sonne, niederschlagsfrei. Maxima 22 Grad im Bergland bis örtlich 29 Grad am Rhein. Schwacher Wind aus Nord bis Nordost, lokal mit frischen Böen. In der Nacht zum Donnerstag sternenklar, trocken. Minima 15 bis 10 Grad. Am Donnerstag bei Quellwolken viel Sonnenschein. Über dem Bergland Risiko für örtliche Schauer, sonst meist trocken. Höchstwerte von 23 Grad im Bergland bis 30 Grad am Hochrhein. Schwacher Nordostwind, am Oberrhein mit frischen Böen. In der Nacht zum Freitag meist klar, trocken. Tiefstwerte 16 bis 11 Grad. Am Freitag nach sonnigem Start örtlich Quellwolken, in den Abendstunden im Südwesten dichtere Wolkenfelder. Niederschlagsfrei bei Temperaturanstieg auf 25 Grad im Bergland und 31 Grad am Rhein. Schwacher Wind aus Nordost bis Ost, ab und zu böig auffrischend. In der Nacht zum Samstag zunehmend stark bewölkt, im Westen gegen Morgen erster Regen. Tiefstwerte 18 bis 14 Grad. Deutschlandübersicht: Offenbach, Dienstag, den 20.07.2021, 11:30 Uhr - "Hoch DANA liegt mit seinem Schwerpunkt über den Britischen Inseln und damit liegt Deutschland am Rande von DANAs Einflussbereich und das Wetter hat sich weitgehend beruhigt. Allerdings gelangen mit der Nordwestströmung vor allem in den Norden und Nordosten kühlere und etwas feuchtere Luftmassen, die dort meist für mehr Bewölkung und gelegentlich ein paar Regentropfen sorgen. Im Süden ist die vorherrschende Luftmasse wärmer und trockener, dort hat sich sommerlich warmes und meist trockenes Wetter eingestellt. Im Tagesverlauf entstehende Quellwolken bleiben zunächst harmlos, erst zum Donnerstag und Freitag steigt zunächst über dem westlichen und südwestlichen Bergland wieder das Schauerrisiko. Einzelne Gewitter kann man dann auch nicht ganz ausschließen. Meist bliebt es aber noch störungsfrei. Zum Wochenende, beginnend mit der Nacht zum Samstag, setzt sich dann aber voraussichtlich von Südwesten wieder zunehmend wechselhaftes Wetter mit lokal kräftigen Schauern und Gewittern durch." Das erklärt Dipl.-Met. Sabine Krüger von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage. Hinweis: Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter: www.dwd.de Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst