VHDL16 DWSG 151000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Donnerstag, 15.07.2021, 11:30 Uhr Stark bewölkt mit einzelnen Schauern und Gewittern, eventuell mit unwetterartigem Starkregen. Im Allgäu Dauerregen. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag sowie im weiteren Tagesverlauf stark bewölkt. Zunächst meist trocken, im Südosten lokal etwas Regen. Im weiteren Verlauf verbreitet Bildung von kräftigen Schauern und Gewittern mit lokaler Starkregengefahr. Höchsttemperaturen zwischen 17 Grad im südlichen Schwarzwald und 24 Grad in der Rhein-Neckar-Region. Schwacher bis mäßiger Westwind mit frischen, im Hochschwarzwald sowie bei Gewittern auch starken bis stürmischen Böen. In der Nacht zum Freitag bei starker Bewölkung weitere Schauer, anfangs auch Gewitter. Tiefstwerte zwischen 16 und 10 Grad. Am Freitag überwiegend wolkig und im Tagesverlauf erneut Bildung von Schauern und lokal kräftigen Gewittern. Erwärmung auf 18 Grad im Bergland und bis 23 Grad am Oberrhein und im Nordosten. Meist schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen mit frischen, bei Gewittern auch starken bis stürmischen Böen. In der Nacht zum Samstag weiterhin stark bewölkt. Vor allem im Bergland noch Schauern, sonst meist trocken. Temperaturrückgang auf 16 bis 12 Grad. Am Samstag wechselnd bis stark bewölkt. Südlich der Alb verbreitet, sonst örtlich Schauer. Nachmittags vor allem im Süden und Südosten kurze Gewitter nicht auszuschließen. Maxima zwischen 20 Grad auf der Alb und 26 Grad in der Kurpfalz. Schwacher Wind aus nördlicher Richtung, zeitweise in Böen auffrischend. In der Nacht zum Sonntag leicht bis stark bewölkt, im Süden und Osten noch einzelne Schauer. Minima zwischen 17 und 13 Grad. Auf dem Feldberg starke bis stürmische Böen aus Nordost. Am Sonntag Mix aus Sonne und Wolken. Im Tagesverlauf vor allem über dem Bergland und im Südosten einige Quellwolken und einzelne Schauer. Höchsttemperaturen zwischen 22 Grad im Bergland und 28 Grad in Nordbaden. Meist schwacher Wind aus nördlichen Richtungen mit frischen Böen. In der Nacht zum Montag meist abklingende Schauer, von Nordwesten zunehmende Auflockerungen und örtlich Nebel. Abkühlung auf 17 bis 11 Grad. Auf dem Feldberg starke bis stürmische Böen aus Ost. Deutschlandübersicht: Offenbach, Donnerstag, den 15.07.2021, 11:30 Uhr - "Zunächst eine gute Nachricht vorweg: Zum Wochenende hin nimmt dank Hoch "Dana" mit Schwerpunkt über den Britischen Inseln die Unwettergefahr in Deutschland von Nordwesten her deutlich ab. Aber Tief "Bernd" hat große Teile Deutschlands am heutigen Donnerstag und auch am Freitag weiterhin fest im Griff mit Schauern und Gewittern, die unwetterartig ausfallen können. Jedoch sind die unwetterartigen Erscheinungen im Vergleich zu gestern und vorgestern eher lokaler Natur und nicht mehr so stark ausgeprägt. In hochwassergeplagten Regionen deutet sich eine gewisse Entspannung an, halten sich die Niederschläge tagsüber doch meist in Grenzen. Am Abend und in der Nacht zum Freitag kann es lokal allerdings nochmal zu örtlichem Starkregen mit Mengen um 25 l/qm in wenigen Stunden kommen. Am Wochenende macht sich dann aber Hoch "Dana" mit Schwerpunkt über den Britischen Inseln bemerkbar und bringt das von vielen lang ersehnte, unwetterfreie Sommerwetter zu uns. Mit einer nördlichen Strömung gelangt dabei zunehmend stabilere und trockenere Luft nach Deutschland. Unwettertief "Bernd" wird dann immer mehr verdrängt. Die (Stark)-Regenfälle ziehen sich somit in die Südosthälfte des Landes zurück. An den Alpen kann sich jedoch mit der nördlichen Strömung am Wochenende staubedingt eine Dauerregenlage einstellen. Bis Sonntagabend sind dort 50 bis 80, an den östlichen Alpen um 100 l/qm in 48 Stunden möglich. Anfang nächster Woche wird auch der Süden vom Hoch profitieren. Unwettererscheinungen sind dann vorerst vom Tisch." Das erklärt Dipl. Met. Marco Manitta von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage. Hinweis: Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter: www.dwd.de Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst ==================================================== Sie können diesen Newsletter über die Webseite https://www.dwd.de/newsletter zu jeder Zeit wieder abbestellen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Pressestelle des DWD Telefon: 069 8062 4501 Fax: 069 8062 4509 E-Mail: pressestelle@dwd.de ====================================================