VHDL16 DWSG 021000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Freitag, 02.07.2021, 11:30 Uhr Sonne und Quellwolken, nachts gering bewölkt und vereinzelt flache Nebelbänke. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag noch einige Quellwolken, im weiteren Tagesverlauf mehr und mehr Sonnenanteile. Trocken. Höchstwerte zwischen 19 Grad im Bergland und bis 25 Grad im Markgräflerland. Schwacher, in Böen teils auffrischender Wind aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag oft gering bewölkt, kein Regen. Vereinzelt Dunst oder flache Nebelbänke. Tiefstwerte 13 bis 7 Grad. Am Samstag heiter, von Südwesten aber zunehmend wolkig und am späten Nachmittag/Abend in Südbaden und auf der Südwestalb Aufzug schauerartig verstärkten Regens, einzelne Gewitter. Tagesmaxima von 22 Grad auf der Albhochfläche und bis 28 Grad am nördlichen Oberrhein. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, bei Gewittern starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Sonntag wolkig bis stark bewölkt und örtlich Schauer oder schauerartiger Regen. Minima zwischen 17 und 11 Grad. Am Sonntag wechselnd bis stark bewölkt und bereits vormittags häufig Schauer, im Tagesverlauf auch Gewitter, lokal mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Höchstwerte von 19 Grad in höheren Lagen von Schwarzwald und Alb und bis 25 Grad im Norden. Abseits der Gewitter schwacher Südwestwind mit teils frischen Böen. In der Nacht zum Montag wolkig bis stark bewölkt und gebietsweise schauerartiger Regen, anfangs noch einzelne Gewitter. Tiefstwerte 16 Grad im Rheintal und bis 11 Grad im Bereich der Alb. Am Montag wechselnd bis stark bewölkt, gebietsweise Schauer, einzelne Gewitter nicht auszuschließen. Im Tagesverlauf im Süden freundlicher und trocken. Höchstwerte im Bergland bei 18 Grad, im südlichen Rheingraben bei 24 Grad. Abseits der Gewitter schwacher Wind aus Südwest mit teils frischen bis starken Böen. In der Nacht zum Dienstag anfangs letzte Schauer im Norden, nachfolgend Auflockerungen und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 16 bis 11 Grad. Deutschlandübersicht: Offenbach, Freitag, den 02.07.2021, 11:30 Uhr - "Nach einer weiteren ereignisreichen und unwetterträchtigen Woche sorgt Hoch "Beate" nun zumindest vorübergehend für eine Wetterberuhigung. So finden sich heute über dem Osten und Südosten noch die Reste eines Tiefs, das lediglich in höheren Luftschichten gut ausgeprägt ist. Dieses sorgt dort für etwas Regen bzw. einige Schauer. Auch im Nordwesten können bei wechselnder Bewölkung noch einzelne Schauer auftreten. Vor allem im Norden sowie im Südwesten zeigt sich auch häufiger die Sonne und es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen im mäßig-warmen Bereich zwischen 18 und 24 Grad, in Tallagen des Südwestens können auch sommerliche 26 Grad erreicht werden. In der Nacht zum Samstag lassen die Niederschläge dann aber meist nach, stellenweise kann sich flacher Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen in den Frühstunden bei 12 bis 8 Grad, im Norden und Nordosten auch bei bis zu 16 Grad. Am Samstag bleibt "Beate" auch weiterhin wetterbestimmend. So wechseln sich Sonne und einige Wolken ab, dazu wird es sommerlich warm bei Temperaturen von bis zu 28 Grad entlang des Rheins. Meist bleibt es tagsüber trocken, nur im Nordosten können sich einzelne Schauer entwickeln. Zum Abend hin nähert sich jedoch von Westen her der Ausläufer eines Nordostatlantik-Tiefs. Dabei fließt zunehmend feucht-labile Luft in den Westen ein, in der Folge bilden sich dort dann einzelne Schauer oder Gewitter, die lokal mit Starkregen einhergehen. In der Nacht zum Sonntag gehen die Schauer und Gewitter dann mehr und mehr in schauerartigen, (zumindest anfangs noch) gewittrigen Regen über. Weiterhin muss mit Starkregen gerechnet werden. Im Norden und Osten ist es dagegen teils gering bewölkt und überwiegend niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen am Morgen bei 16 bis 10 Grad. Am Sonntag greift der Tiefausläufer dann vor allem auf die Südwesthälfte über. Dabei treten wiederholt kräftige Schauer und Gewitter auf. Teilweise kommt es auch zu ungewittrigem Starkregen. Lokal eng begrenzt muss auch mit Unwettern gerechnet werden, vor allem durch Starkregen. Die Temperaturen liegen dort bei 22 bis 26 Grad. Im Nordosten und Osten bleibt es bei heiterem bis sonnigem Wetter dagegen meist trocken bei Höchstwerten von bis zu 28 Grad. Am Montag beeinflusst der Ausläufer dann vor allem die Nordosthälfte. Dort treten wiederholt Schauer und Gewitter auf, lokal muss erneut mit Unwettern gerechnet werden. Von Südwesten her setzen sich im Tagesverlauf zunehmend Auflockerungen durch. Die Temperaturen liegen meist bei 19 bis 24, im Osten bis 26 Grad. " Das erklärt MSc.-Met. Sebastian Schappert von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage. Hinweis: Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter: www.dwd.de Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst