VHDL16 DWSG 281000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Montag, 28.06.2021, 11:30 Uhr Heute Schauer und Gewitter, im Südwesten mit hohem Unwetterpotential. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag heiter, von Westen aber zunehmend bewölkt und erste Schauer/Gewitter. Ab dem Nachmittag vor allem in der Südwesthälfte häufige, teils kräftige Schauer und Gewitter, lokal Unwettergefahr durch Starkregen und Hagel. Höchstwerte von 24 Grad im Schwarzwald bis 33 Grad in der Hohenlohe. Meist schwacher Nordwestwind mit frischen Böen. Bei Gewittern schwere Sturmböen, einzelne Orkanböen wahrscheinlich. In der Nacht zum Dienstag weiterhin teils starke Schauer und Gewitter mit Unwettergefahr, ostwärts ausgreifend und ausbreitend. Gebietsweise auch mehrstündiger Starkregen wahrscheinlich. In der zweiten Nachthälfte nur zögerlich abschwächende Gewitteraktivität. Tiefstwerte 18 bis 13 Grad. Bei Gewittern weiterhin schwere Sturmböen. Am Dienstag wechselnd bis stark bewölkt. Zunächst einzelne, in der zweiten Tageshälfte verbreitet teils kräftige Schauer und Gewitter, ähnlich wie am heutigen Tag. Maxima 18 Grad auf der Alb bis 25 Grad in der Kurpfalz. Schwacher Westwind, zeitweise in Böen auffrischend. Bei Gewittern schwere Sturmböen, teils Orkanböen. In der Nacht zum Mittwoch von Westen her abklingende Schauer und Gewitter. Später vereinzelt Nebel. Minima 14 bis 9 Grad. Anfangs bei Gewittern noch Sturmböen möglich. Am Mittwoch wechselnde Bewölkung und zunächst nur einzelne Schauer. Im Tagesverlauf zunehmende Schauer- und Gewitteraktivität. Geringeres Unwetterpotential als die Tage zuvor. Höchstwerte von 16 Grad auf der Alb und bis 22 Grad in der Kurpfalz. Meist nur schwacher Wind aus West bis Nordwest mit frischen Böen, bei Gewittern Sturmböen. In der Nacht zu Donnerstag abklingende Gewitter, gebietsweise weitere Schauer. Tiefstwerte 14 bis 8 Grad. Am Donnerstag bei wechselnder bis starker Bewölkung bereits vormittags Schauer, im Tagesverlauf auch teils kräftige Gewitter. Tagesmaxima zwischen 16 Grad im Bergland und 22 Grad m südlichen Oberrhein. Abgesehen von Gewitterböen schwacher, in Böen mitunter frischer Wind aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag weitgehend abklingende Schauer, anfangs letzte Gewitter. Tiefstwerte 14 bis 8 Grad. Deutschlandübersicht: Offenbach, Montag, den 28.06.2021, 11:30 Uhr - "Eine präzise Prognose für die kommenden Tage - für die Vorhersagemeteorologen aktuell eine Herkulesaufgabe. In Anlehnung an William Shakespeare ist man geneigt zu sagen: "Ein Königreich für eine präzise Prognose", da eine solche aktuell unerreichbar scheint. Der Grund dafür? Schwach ausgeprägte, sehr langsam ziehende, unklar konturierte und sich permanent wandelnde Tiefdruckgebiete sowohl am Boden (der schwer zu fassende Geselle XERO) als auch in der Höhe. Wenn eine solche Lage mit feucht-warmer und labil geschichteter Luft einhergeht, so wird für diese Konstellation immer wieder das Wort der "Sumpflage" verwendet. Im Frühjahr oder Herbst sind das oft schnöde "Langweilerlagen". Im Sommer aber, wenn die Luftmasse, wie oben gesagt, viel Feuchtigkeit im Gepäck hat, sind diese Lagen tückisch. Denn neben der kniffligen Vorhersagbarkeit bringen sie oft Unwetter in Form von Starkregengewittern, weil bei geringen Luftdruckgegensätzen die einzelnen Zellen sehr langsam ziehen. Und wenn dann die genaue Lage und Intensität der Zellen praktisch nicht vorhersagbar ist, steht die Prognose auf wackligen Füßen. Diesbezüglich kann man die kommenden Tage, etwas provokant formuliert, alle in einen Topf werfen. Immer wieder kommt es zu Schauern und teils kräftigen Gewittern, wobei sich heute Gebiete im Nordwesten und Süden als besonders unwetterträchtig herauskristallisieren. Sturm, im Süden vielleicht sogar Orkan, dazu Hagel und Starkregen werden wohl mit von der Partie sein. Und die Rettungskräfte würden ein Königreich dafür geben, jetzt schon zu wissen, wann wo welcher Keller vollläuft. Da die Gewitterprognosen für die kommenden Tage ohnehin nur eine geringe Halbwertszeit haben, können wir noch einen Blick auf die Temperaturen werfen. Denn da liegen die Dinge etwas klarer. Während heute auf der Ostseite von XERO und dem korrespondierenden Höhentief noch warme Luft herangeführt wird und die Höchstwerte meist in einer Spanne von 27 bis 32 Grad liegen, wird mit der zögerlichen östlichen Verlagerung der Tiefdruckkomplexe allmählich kühlere Luft, erst in den Westen, dann auch in den Osten gesteuert. Die Folge: Die Höchstwerte liegen morgen nur noch im Osten über 30 Grad, am Mittwoch dann meist zwischen 20 und 26 Grad.. " Das erklärt Dipl.-Met. Martin Jonas von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage. Hinweis: Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter: www.dwd.de Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst