VHDL16 DWSG 211000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Montag, 21.06.2021, 11:30 Uhr Ab dem Nachmittag erste Gewitter, Abends und in der ersten Nachthälfte örtlich mit Unwetterpotential! Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag heiter, zeitweise wolkig und meist trocken. Ab dem Nachmittag einzelne Schauer und Gewitter. Am Abend ansteigende Unwettergefahr. Höchstwerte zwischen 22 Grad im Hochschwarzwald und 29 Grad in der Kurpfalz. Schwacher bis mäßiger Westwind mit frischen Böen, bei Gewittern auch Sturmböen. In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt, gebietsweise schauerartiger Regen, örtlich auch mit Gewittern. Lokal Sturm- oder schwere Sturmböen sowie Hagel. Tiefstwerte 17 bis 12 Grad. Am Dienstag wechselnd bewölkt und wiederholt Schauer, ab dem Mittag auch Gewitter. Unwettergefahr vor allem durch größere Regenmengen bei mehreren hintereinander ziehenden Gewittern. Maxima 19 bis 25 Grad. Schwacher Westwind mit frischen, im Westen auch starken Böen. Bei Gewittern starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt und zeitweise schauerartig verstärkter Regen, insbesondere zu Beginn einzelne Gewitter. Tiefstwerte zwischen 15 und 10 Grad. Am Mittwoch erst mehr Sonne, später wechselnd bewölkt mit sich im Tagesverlauf vor allem vom Schwarzwald bis zur Alb bildenden Schauern und Gewittern, örtlich mit heftigem Starkregen. Höchstwerte 19 Grad im Bergland, sonst meist 21 bis 26 Grad. Schwacher Wind aus Nordwest mit frischen Böen. Bei Gewittern starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Donnerstag Übergang zu mehrstündigem, teils gewittrigem Starkregen. Tiefstwerte 15 bis 10 Grad. Am Donnerstag stark bewölkt, verbreitet regnerisch, örtlich Gewitter. Maximumwerte zwischen 18 Grad im südlichen Schwarzwald bis 24 Grad am Oberrhein. Schwacher nördlicher Wind. In der Nacht zum Freitag weitere schauerartige Regenfälle im Süden und Südosten, im Norden und Nordwesten mehr Wolkenlücken und meist trocken. Minimumwerte 15 bis 10 Grad. Deutschlandübersicht: Offenbach, Montag, den 21.06.2021, 11:30 Uhr - "Ein turbulentes Wochenende liegt hinter uns. Tropische Nächte, Hitze und Blitze sorgten für ein arbeitsintensives Wochenende für uns Meteorologen. Lokal gab es heftigen Starkregen über 40 l/qm in kurzer Zeit, Hagel, Sturm und eine umfangreiche Blitzshow. Diese Wetterlage bleibt uns in der Südosthälfte des Landes auch weiterhin erhalten. In der Nordwesthälfte hingegen wird es stabiler. Die große Hitze ist jedoch überall vorbei, denn sie verabschiedet sich nach Osteuropa. Nur noch heute reicht es im äußersten Osten für Temperaturen über 30 Grad. Turbulent bleibt es allerdings in einigen Landesteilen. Am späten Montagabend und in der Nacht zum Dienstag erreichen wiederum kräftige Schauer und Gewitter oder teils länger anhaltender Starkregen von Frankreich und der Schweiz her den Süden und Südwesten des Landes. Die Niederschläge breiten sich nach Norden in etwa bis in die Mitte des Landes aus. Lokal drohen dann erneut Unwetter durch heftigen Starkregen, Sturm und Hagel. Schwerpunkt dürften die Regionen vom Schwarzwald bis ins westliche Bayern sein. Im Norden bleibt es ruhig. Am morgigen Dienstag und auch in den Folgetagen bleibt uns die Wetterzweiteilung quasi erhalten. Die schwülwarme Luftmasse wabert weiterhin über der Südosthälfte hin und her und sorgt für einige Schauer und auch immer wieder unwetterartige Gewitter. Durch heftigen Starkregen drohen lokal Überflutungen, denn es können innerhalb kurzer Zeit 20 bis 40 l/qm vom Himmel prasseln. Teilweise schüttet es auch über mehrere Stunden hinweg. Zwischen den Regengüssen zeigt sich auch immer mal wieder kurz die Sonne. In der Nordwesthälfte hingegen ist es deutlich stabiler und es herrscht ein überwiegend trockener Sonne-Wolken-Mix. Die Temperaturen liegen dort im mäßig warmen Bereich zwischen 17 und 23 Grad, während in der Südosthälfte schwülwarme 24 bis 29 Grad erreicht werden. Tropennächte werden allerdings nicht mehr erwartet, so dass wenigstens nachts die Wohnungen wieder heruntergekühlt werden können. " Das erklärt Marcel Schmid von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage. Hinweis: Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter: www.dwd.de Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst