VHDL16 DWSG 171000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Donnerstag, 17.06.2021, 11:30 Uhr Tagsüber viel Sonne und heiß, verbreitet starke Wärmebelastung. Am Nachmittag und Abend im Südschwarzwald einzelne Gewitter möglich. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag sowie im weiteren Tagesverlauf von hohen Wolkenfeldern abgesehen viel Sonne und trocken. Zum Abend hin im Hochschwarzwald örtliche Gewitter nicht ausgeschlossen. Maxima von 29 Grad im Bergland bis 36 Grad in der Kurpfalz. Schwacher Wind aus östlicher Richtung. In der Nacht zum Freitag gering bewölkt und trocken. Abkühlung auf 20 bis 12 Grad, tiefste Werte auf der Ostalb. Am Freitag nach freundlichem Beginn im Tagesverlauf im Süden und Osten zunehmende Quellwolken, vor allem im Schwarzwald örtlich Schauer und Gewitter. Höchstwerte 28 Grad in höheren Lagen und 35 Grad an der Tauber. Schwacher Wind aus westlicher Richtung mit örtlich frischen, bei Gewittern starken bis stürmischen Böen. In der Nacht zum Samstag meist gering, lokal auch stark bewölkt mit einzelnen Schauern. Kurze Gewitter nicht auszuschließen. Tiefstwerte 20 bis 15 Grad. Am Samstag erst viel Sonne, mittags wieder zunehmende Bildung von Quellwolken. Im weiteren Tagesverlauf örtlich Schauer und Gewitter. Höchstwerte 28 Grad im Bergland, 34 Grad an der Tauber. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen mit frischen Böen, bei Gewittern Sturmböen. In der Nacht zum Sonntag rasch abklingende Schauer und Gewitter. Anschließend nur gering bewölkt. Tiefstwerte 21 bis 16 Grad. Auf dem Feldberg starke bis stürmische Böen aus Südwest. Am Sonntag zunehmend bewölkt und vor allem nachmittags und abends zunehmend häufige Schauer und Gewitter. Maxima von 28 Grad auf der Alb bis 34 Grad in der Hohenlohe. Schwacher bis mäßiger Wind aus wechselnden Richtungen mit frischen bis starken, bei Gewittern auch stürmischen Böen. In der Nacht zum Montag bei meist starker Bewölkung zunächst noch gebietsweise Schauer und Gewitter später zum Teil auch regnerisch. Minima 20 bis 15 Grad. Auf dem Feldberg starke bis stürmische Böen aus Südwest. Deutschlandübersicht: Offenbach, Donnerstag, den 17.06.2021, 11:30 Uhr - "Heute ist der Hochsommer in ganz Deutschland angekommen. Die Höchstwerte liegen verbreitet zwischen 30 und 37 Grad. Entsprechend besteht in weiten Teilen des Landes eine starke Wärmebelastung. Nur an den Küsten und im höheren Bergland liegt die Temperatur noch unter 30 Grad. In den Ballungszentren gibt es auch nachts kaum Entspannung. Zum Teil sinken die Werte nicht unter die 20 Grad Marke, was per Definition eine Tropennacht ist. Die Hitzewelle wird sich auch über das Wochenende hinaus fortsetzen. Einzig im Nordwesten bis nach NRW gibt es vor allem am Samstag mit vielen Wolken und Temperaturen unter der 30 Grad Marke, einen kleinen Dämpfer. Sonst bleibt es verbreitet heiß und die starke Wärmebelastung bleibt bestehen. Gerade nach Osten werden weiter Spitzenwerte bis 37 Grad erreicht. Dazu nimmt in den nächsten Tagen das Potential für (Schwer)gewitter deutlich zu. Während heute im Westen Gewitter noch die Ausnahme bilden, werden sie am morgigen Tag schon häufiger, wenn auch nicht flächendeckend, anzutreffen sein. Dort, wo die Gewitter niedergehen, können diese kräftig ausfallen mit Starkregen, schweren Sturmböen und größerem Hagel. Am Samstag verschiebt sich der Gewitterschwerpunkt dann in den Osten und Süden des Landes. Den Höhepunkt bildet voraussichtlich der Sonntag. Stand heute gehen wir dann von einer überregionalen Schwergewitterlage in großen Teilen des Landes aus. Für Details ist es jetzt noch zu früh, es könnte aber durchaus in einigen Regionen heftig werden. Im Anschluss gehen die Temperaturen vom Hitzebereich zurück in den sommerlichen Bereich und auch in den Nächten kann man dann wieder besser durchlüften. " Das erklärt Dipl.-Met. Marcus Beyer von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage. Hinweis: Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter: www.dwd.de Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst