VHDL16 DWSG 031000 Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart am Donnerstag, 03.06.2021, 11:30 Uhr Schwülwarm, lokale Gewitter mit zum Teil unwetterartigem Starkregen. Nachts in den Niederungen vereinzelt Nebel. Freitag häufiger schwere Gewitter. Vorhersage für Baden-Württemberg: Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf wolkig bis stark bewölkt inkl. Schauer und Gewitter mit lokal heftigem Starkregen und Hagel. Geringste Gewitterneigung heute im Südosten. Maxima 21 Grad im Bergland und 28 Grad im Kraichgau. Schwacher Wind meist aus südwestlichen Richtungen. Frische, bei Gewittern evtl. starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Freitag nachlassende Schauer- und Gewittertätigkeit mit Wolkenauflockerung. In den Niederungen örtlich Dunst und Nebel. Tiefstwerte von 17 bis 11 Grad. Am Freitag insgesamt wolkig und bereits vormittags Schauer und einzelne Gewitter. Im weiteren Verlauf verbreitet und wiederholt Schauer und zum Teil schwere Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel. Höchstwerte von 22 Grad im Bergland bis 29 Grad am nördlichen Oberrhein. Schwacher, in Böen frischer West- bis Nordwestwind. Bei Gewittern starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Samstag bei starker bis wechselnder Bewölkung weiter Schauer und Gewitter, in der zweiten Nachthälfte nachlassend. Tiefstwerte von 16 bis 10 Grad. Am Samstag wechselnd bis stark bewölkt mit Schauern und Gewittern. Vom Mittag bis zum Abend mit erhöhter Unwettergefahr durch Starkregen! Höchstwerte um 20 im Bergland, bis 26 Grad im Norden. Schwacher Wind aus nördlicher Richtung. Bei Gewittern starke bis stürmische Böen. In der Nacht zum Sonntag Durchzug von Schauern und Gewittern bei dichter Bewölkung. Abseits der Niederschläge nur gering bewölkt. Tiefstwerte 15 bis 10 Grad. Am Sonntag wechselnd bewölkt. Allmähliche Verlagerung der Schauer nach Südosten. Vereinzelt Gewitter. Höchstwerte von 18 Grad im südlichen Schwarzwald bis 24 Grad am Oberrhein. Schwacher, nördlicher Wind, zeitweise frische Böen. In der Nacht zum Montag im Südosten einzelne Schauer. Sonst meist trocken, aber wolkig. Minima zwischen 14 und 9 Grad. Deutschlandübersicht: Offenbach, Donnerstag, den 03.06.2021, 11:30 Uhr - "Eine Tiefdruckrinne über Westeuropa sorgt vor allem in der Südwesthälfte des Landes für einen schwülwarmen und wechselhaften Wettereindruck, lokal drohen Unwetter! Der Nordosten und Osten hingegen profitiert von der Nähe zu Hoch "Waltraud", das weiterhin über Nordeuropa verweilt und für recht freundliches Frühsommerwetter sorgt. Auch in den kommenden Tagen ändert sich an der Gesamtkonstellation nicht viel. Es bleibt überall frühsommerlich warm und im Nordosten kann oftmals sonnengebadet werden, während in den anderen Landesteilen örtlich nach wie vor heftige Gewitter drohen. Am heutigen Donnerstag drohen vor allem in der Westhälfte starke Gewitter, lokal können dann in kurzer Zeit 30 bis 40 l/qm vom Himmel kommen. Während es am einen Ort jedoch schüttet, bleibt es im Nachbarort komplett trocken, denn die Schauer und Gewitter verlagern sich nur sehr langsam. Im Nordosten und Osten bleibt es bei viel Sonnenschein meist trocken. Am Freitag und Samstag ändert sich an der Gesamtkonstellation nichts Wesentliches. Während Schauer und Gewitter im Nordosten die Ausnahme bleiben, muss in den anderen Landesteilen weiterhin mit im Tagesverlauf auflebender Schauer- und Gewittertätigkeit gerechnet werden. Nach wie vor drohen örtlich Unwetter, besonders durch Platzregen, so dass vereinzelt mit vollgelaufenen Kellern und überfluteten Unterführungen gerechnet werden muss. Auch am Sonntag und zum Start in die neue Woche bleibt uns das wechselhafte und frühsommerlich warme Wetter erhalten. Allerdings verlagert sich der Schwerpunkt der Schauer und Gewitter zunehmend in die Südhälfte. In der Nordhälfte kann sich hingegen häufiger die Sonne zeigen und es bleibt überwiegend trocken. " Das erklärt Dipl.-Met. Marcel Schmid von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage. Hinweis: Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter: www.dwd.de Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333 Copyright (c) Deutscher Wetterdienst