Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Eine kleine Sommerstatistik Der Winter war lang und ging zumindest gefühlt direkt in den Sommer über. Seitdem ist es überwiegend warm und gebietsweise auch sehr trocken. Nun gibt es unterschiedliche Parameter, an denen man die „Sommerlichkeit“ festmachen kann. Zum einen kann man die Sonnenscheindauer oder die gefallenen oder eben nicht gefallenen Niederschläge […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Nur ein Tropfen auf den heißen Stein Der Frühling und auch die ersten Wochen des Sommers liefen vor allem in den nördlichen Regionen Deutschlands sowie im Osten meist nach demselben Muster ab: über lange Zeiträume Hochdruckeinfluss mit nur kurzen Unterbrechungen, die aber meist nur unergiebigen Regen zur Folge hatten. Das Resultat davon […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wenn Hitze zum Verhängnis wird Für Sommer- und Hitzefans sind Temperaturen um 30°C kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, sondern eher die Füße; freuen sie sich doch über perfekte Bedingungen für Flip-Flops, einen Badeseebesuch und ein kühles Eis. Aber vielen Menschen sind solche Höchstwerte doch zu viel des Guten […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Numerische Wettervorhersage – ein weltumspannendes Spinnennetz Für eine Wetterprognose bedient man sich heutzutage sogenannter numerischer Wettervorhersagemodelle (NWV-Modelle). Dabei handelt es sich um komplexe Computerprogramme, welche die für das Wetter verantwortlichen physikalischen Prozesse in der Atmosphäre beschreiben. Diese NWV-Modelle berechnen die atmosphärischen Zustandsgrößen (z.B. Temperatur, Wind, Wasserdampf) auf einem dreidimensionalen Gitternetz. Man kann […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Wolkenmütze (Pileus) Wie auch heute über der Mitte und dem Süden Deutschlands sind Kumuluswolken, z.Dt. „Haufenwolken“, eine häufig am Himmel zu beobachtende Wolkenart. Mal handelt es sich um harmlos über den Himmel dahinschwebende Schäfchenwolken, die sich als kleine und vertikal eher schmächtige Schönwetterwolken am sommerlichen Himmel bemerkbar machen, mal jedoch um […]

Weiterlesen