Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Aqua, quo vadis? ? Die Weltreise des Meerwassers Über die Bedeutung mancher Aktions- und Gedenktage lässt sich sicherlich streiten. Am heutigen Tag des Wassers ist es aber wohl mehr als angemessen, einmal innezuhalten und sich die Bedeutung des Wassers vor Augen zu führen, denn ohne Wasser kein Leben. Wetter gäbe es natürlich […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Welttag der Poesie Die Poesie soll uns auf künstlerische Art Lebenserfahrungen näher bringen. Dabei wird neben Rhythmus und Reim oft auch bildhafte Sprache verwendet, um den Leser zu erreichen, zu rühren und seine Fantasie anzuregen. Da sich das Wetter heute ähnlich gestaltet wie gestern (siehe Thema des Tages vom 20.03.2019: https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2019/3/20.html), schauen […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Niederschlagsarme Aussichten Zugegeben, viele werden das unbeständige, niederschlagsreiche und phasenweise sehr stürmische Wetter der vergangenen Wochen als überaus unangenehm empfunden haben. Für die Natur, die tatsächlich immer noch mit der außerordentlich trockenen Witterung des vergangenen Jahres zu kämpfen hat, war es aber in jedem Fall mehr Segen als Fluch, um die bekannte […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Berlin-Eiskeller Die Nacht neigt sich dem Ende entgegen. Flacher Nebel umhüllt in samtigem Weiß die Wiesen und Felder. Die Grasspitzen sind von einer mächtigen Reifschicht überzogen. Ein paar Wildschweine durchkämmen mit deutlich sichtbarem Atem die Wälder nach etwas Essbarem. Im Osten setzt die Morgendämmerung ein. Vom Fernsehturm, dem Brandenburger Tor oder der […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Numerische Wettervorhersage – Wetteranalyse als Basis einer jeden Wetterprognose Um die physikalischen Abläufe, die für das Wetter verantwortlich sind, mathematisch beschreiben und vorhersagen zu können, verwendet man komplexe Computerprogramme, die sogenannten numerische Wettervorhersagemodelle. Bevor mit diesen Modellen überhaupt das Wetter für die Zukunft vorhergesagt werden kann, muss man zu allererst wissen, wie […]

Weiterlesen