Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Warum ist der Himmel blau? Sie führen häufig zu ?oh? und ?ah? Effekten und verzücken den Beobachter jedes Mal aufs Neue. Die Phänomene der Lichtbrechung bzw. -streuung lassen die Natur in ihrer reinen und schönen Form erscheinen. Verantwortlich für diese Phänomene ist die erdumspannende Atmosphäre aus Gasteilchen (vor allem Stickstoff und Sauerstoff). […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Earth Hour Seit 2007 wird an jedem letzten Samstag im März weltweit für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. Der Ursprung dieser Aktion findet sich in Australien, genauer gesagt in Sydney. Der australische WWF (Worldwide Fund For Nature) hatte damals zum ersten Mal dazu aufgerufen, und im ersten Jahr nahmen 2,2 Millionen Haushalte […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Gartenwetter im Frühjahr Das Frühjahr ist doch eine tolle Jahreszeit. Alles erwacht aus dem Winterschlaf, nicht nur bei den Tieren, sondern auch in der Pflanzenwelt. Ob Tulpen und Narzissen, Forsythie oder Kirchblüte, überall wird es bunt. Es riecht nach Frühling. Mit dem Pflanzenwachstum nimmt gleichzeitig die Arbeit exponentiell zu, zumindest wenn man […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Winter ade – auch auf der Uhr! Am kommenden Sonntag, also am 31.03.2019, verabschieden wir uns von der Winterzeit und rücken in die Sommerzeit. Uns wird eine Stunde „geklaut“, weil die Uhr früh morgens von 2 auf 3 Uhr gestellt wird. Erstmals kam die Idee der Zeitumstellung im 18. Jahrhundert in den […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Frühjahrsmüdigkeit – Woher kommt sie und was kann man dagegen tun? Jedes Jahr im Frühling beginnt die Natur zu erwachen. Blumen und Sträucher blühen in bunten Farben, die Bäume schlagen aus und die Sonne zeigt sich an den länger werdenden Tagen immer häufiger am Himmel. Gerade dann verspüren viele Menschen aber eine […]

Weiterlesen