Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages KATHARINA bleibt bis Ostern in ihrem „Nest“ Pünktlich zur am heutigen Montag beginnenden Karwoche kommt vielerorts wieder längere Zeit die Sonne zum Vorschein und die Temperaturkurve zeigt nach teils spätwinterlichem Einschlag wieder deutlich nach oben. Gerade rechtzeitig möchte man meinen, schließlich beginnen heute in der Hälfte der Bundesländer die rund zweiwöchigen Osterferien. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der 14. April: (K)Ein Tag wie jeder andere Wirft man einen Blick in die Geschichtsbücher, ist in der Vergangenheit am 14. April durchaus einiges passiert: Am 14.04.1865 wird ein Attentat auf den US-Präsidenten Abraham Lincoln verübt. Am selben Tag des Jahres 1912 geschieht weit draußen auf dem Atlantik ein weiteres Unglück: Um […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Nur kurze Verzögerung der Pflanzentwicklung Der erste Blick aus dem Fenster oder die Analyse der Wettermeldungen der heutigen Frühstunden wird Frühlings- und Wärmeliebhaber wohl nicht sonderlich motiviert haben. Besonders in der Nordhälfte sowie in Teilen der Mitte rieselten ein paar Schneeflocken zu Boden. Die Niederschlagsmengen waren aber insgesamt nur gering, sodass sich […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wo steckt denn eigentlich der Sommer? Am heutigen Freitag (12. April) halten klimatologisch für die Jahreszeit gesehen sehr kühle Luftmassen in Deutschland Einzug. Verbreitet schafft es die Temperatur nicht einmal bis zur 10-Grad-Marke. Vom Harz bis ins Erzgebirgsvorland steigt das Thermometer auf maximal 1 bis 4 Grad Celsius an, im Bergland bleibt […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Mögliches Osterwetter Die noch verbleibenden Tage bis zum Osterfest kann man mittlerweile an zehn Fingern anzählen. Damit liegt die kommende Osternacht erstmals im Bereich der sogenannten „erweiterten mittelfristigen Wettervorhersage“. Zur Erklärung: Von mittelfristigen Vorhersagen sprechen Meteorologinnen und Meteorologen, wenn sie sich mit den Wetteraussichten für den vierten bis siebten Folgetag beschäftigen. Da […]

Weiterlesen