Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Was macht eigentlich der Siebenschläfer? Ende Juni wurde die Möglichkeit eines Siebenschläfers in den Raum gestellt. Eine derart beständige Wetterlage gab es nicht, nichtsdestotrotz macht eine Analyse Sinn, ebenso der Blick nach vorn. Beim Thema des Tages vom 27.06. 2019 gingen wir der Frage nach, inwiefern dieser Lostag in diesem Jahr 2019 […]

Weiterlesen

Korrektur fürDWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Deutschlandwetter im Juli 2019 Korrigierte Passage: ** Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland. Besonders warme Orte im Juli 2019* 1. Platz Waghäusel-Kirrlach (Baden-Württemberg) 21,8 °C — Abweich. +2,3 Grad 2. Platz Bad Bergzabern (Rheinland-Pfalz) 21,8 °C — Abweich. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Deutschlandwetter im Juli 2019 Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland. Besonders warme Orte im Juli 2019* 1. Platz Waghäusel-Kirrlach (Baden-Württemberg) 21,8 °C — Abweich. +2,3 Grad 2. Platz Bad Bergzabern (Rheinland-Pfalz) 21,8 °C — Abweich. +2,8 Grad 3. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Auch Aktien sind wetterfühlig – Teil 2 Sind Aktien etwa wetterfühlig? Kann das Wetter tatsächlich die Kurse an der Börse beeinflussen? Im zweiten Teil zu diesem Thema werden weitere Wetterfaktoren aufgezeigt, die unter Umständen Einfluss auf die Börse und die dort gehandelten Wertpapiere nehmen. Auf den großen Börsenparketten in den Finanzzentren der […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Die Stratosphäre, das Gedächtnis der Atmosphäre. Im Folgenden wird versucht, den Einfluss der Stratosphäre auf das Wettergeschehen in der Atmosphäre zu beleuchten. Ebenso werden gegenseitige Rückkopplungen zwischen Troposphäre und Stratosphäre erwähnt. Allgemein wird ja viel diskutiert und geforscht, inwieweit das komplexe und in sich nicht abgeschlossene physikalische System aus verschiedenen Bereichen oder […]

Weiterlesen