Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wolkenklassifikation Wer hat als Kind nicht nach Figuren in Wolken gesucht? Dabei ist aufgefallen, dass Wolken in den unterschiedlichsten Formen auftreten können. Wie man Ordnung in das Chaos bringt und woher die Wolken ihren Namen haben, soll heute Thema sein. Sie treten in den verschiedensten Formen auf: Mal als filigrane Schleier, mal […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Heftige Unwetter im zentralen Mittelmeerraum Während Hochdruckeinfluss gestern in Deutschland für weitgehend ruhiges Wettergeschehen sorgte, brachte ein Tief über Italien und der Adria atemraubende und zerstörerische Gewitter hervor. Am gestrigen Mittwoch (10.07.19) verschaffte uns Hoch „Winnie“ in der eingeflossenen kühlen Meeresluft weitgehend ruhiges Wetter. Lediglich am Nachmittag und am Abend bildeten sich […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wieviel Regen gibt es jetzt? Nach dem nassen Mai 2019 folgte ein in weiten Teilen Deutschlands regenarmer und warmer Juni, der die Trockenheit der Böden schon wieder arg befeuert hat. In den kommenden Tagen stehen unter Tiefdruckeinfluss nun jedoch Regenfälle ins Haus, aber wieviel Regen fällt dabei? Übertraf der Mai in diesem […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Hagelmessung ? Wirklichkeit oder Utopie? Hagelschlag gehört zu den meteorologischen Phänomenen, die ein sehr großes Schadenspotenzial aufweisen. Aber kann man Hagel eigentlich messen? Ein kleiner Ausflug zu unseren Schweizer Nachbarn. Auch in diesem Sommer hat es sie schon gegeben. Bei uns, bei unseren Nachbarn, in weiten Teilen Europas: Schwergewitter! Neben Starkregen und […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Nordwestbrise lässt den Sommer auf Sparflamme köcheln! Nach der Hitze ist der Sommer nun, rein aus Sicht der Temperaturdefinition betrachtet, in Deutschland weitgehend nicht existent. Frische Nordseeluft dämpft das Temperaturniveau. Eine Stufe höher geht es in der Wetterküche erst nach Wochenmitte wieder. Seit Samstag hat eine Kaltfront Deutschland von Norden her überquert […]

Weiterlesen