Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Kräftige Gewitter über Deutschland Am gestrigen Sonntag entwickelten sich an einer quer über Deutschland liegenden Luftmassengrenze teils kräftige Gewitter. Besonders die Fallböen sorgten für erhebliche Schäden. Am Sonntag, den 18.08.2019, lag eine Luftmassengrenze quasistationär vom Südwesten bis in den Nordosten über Deutschland. Sie trennte heiße Luft im Südosten von kühler und sehr […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der 100-jährige Kalender Dass die Wettervorhersage nicht immer richtig ist, ist hinlänglich bekannt. Die Prognosesicherheit ist zwar sehr gut, dennoch werden wir immer wieder, gerade bei Fehlprognosen, gefragt, warum wir nicht den 100-jährigen Kalender zurate ziehen. Früher, und ich meine damit lange bevor es die Wissenschaft gab, wie wir sie heute kennen, […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Hat der Sommer schon ausgedient? Nach den wiederholten Hitzeperioden seit Juni hat sich das Wetter bzw. die Temperatur nun auf ein für Mitteleuropa und für die Jahreszeit übliches Niveau begeben. Da werden schon Rufe laut, dass es das nun wohl gewesen sei mit dem Sommer 2019. Muss es aber nicht! Tageshöchsttemperaturen von […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wochenendwetter Am Montag wurde das Wetter der sich dem Ende entgegen neigenden Woche näher beleuchtet. Heute blicken wir auf das bevorstehende Wochenende. Nach einer durchwachsenen Woche mit eher verhaltenen Temperaturen, dafür aber hier und da dringend benötigtem Regen, steht nun das Wochenende vor der Tür. Noch sind in einigen Bundesländern Ferien und […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Waldbrände in Griechenland und kaum Regen in Sicht Waldbrände in Griechenland und auf Zypern. Wenig Niederschlag im August und zeitweise stärkere Winde sorgten für einen guten Nährboden für eine erhöhte Waldbrandgefahr. Im August will der Sommer in Deutschland noch nicht so richtig auf Touren kommen. Meist überwiegt bisher ein unbeständiger Wettercharakter. Dabei […]

Weiterlesen