Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der Winter zeigt uns seine kalte Schulter „Weiße Weihnachten“ können sich die meisten Menschen in Deutschland dieses Jahr abschminken. Auch sonst fehlt vom Winterwetter bisher fast jede Spur. Ein Blick in die Zukunft macht wenig Hoffnung für Winter- und Schneefans. Das diesjährige Weihnachtsfest verläuft in den meisten Regionen Deutschlands grün und ohne […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Weihnachtlich anmutende Ortsnamen – oder wo wohnt der Weihnachtsmann? Wer hätte gedacht, dass es in Deutschland so viele weihnachtlich klingende Ortsnamen gibt? Vielleicht wohnt der Weihnachtsmann ja gar nicht am Nordpol oder in Grönland, sondern fühlt sich auch in Deutschland das ganze Jahr über weihnachtlich wohl?! Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Weiße Weihnacht ade, Schmuddel-Wetter juche Typisch deutsches Weihnachtswetter steht an. Schnee bleibt verbreitet ein Traum. Stattdessen schüttelt Tief „Cedric“ Teile Deutschland durch und hinterlässt eine nasse und mäßig kalte bis milde Spur. Derzeit liegt Deutschland im Zustrom mäßig kalter bis milder Meeresluft, sodass die Temperaturen bei Werten von 6 bis 12 Grad […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Ausgeprägtes Föhnereignis am östlichen Bodensee Vor zwei Tagen gab es in den Alpen einen markanten Föhnsturm. Dieser brachte nicht nur Orkanböen, sondern teils auch frühlingshafte Temperaturen mit sich. Am Freitag, den 20.12.2019, herrschte am östlichen Bodensee bereits in aller Frühe ein markanter und für die Jahreszeit ungewöhnlich milder Südwind. Die Erklärung dafür […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Wetterextreme 2019 – Teil 2 Das heutige Thema des Tages behandelt den zweiten Teil der Zusammenfassung des Wetterjahres 2019 mit Schwerpunkt auf extreme Wetterereignisse. Juli ? Hitzerekord und Dürre 2.0 Der Juli begann wechselhaft, im Norden kühl, im Süden sommerlich warm. Viel Regen gab es aber nicht. Ab der Mitte des Monats […]

Weiterlesen