Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Schafes Essen gegen Kälte? Jeder kennt es, man isst etwas Scharfes und sogleich folgt ein Hitze- und Schweißausbruch. Aber kann scharfes Essen im Winter wirklich der Kälte entgegenwirken? Seit jeher würzen die Menschen ihre Speisen, um mehr oder besseren Geschmack zu erzeugen. Archäologische Funde belegen die Verwendung von Gewürzen in Nahrung seit […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Festgefroren in der Arktis (Teil 3) Ein ganzes Jahr ist das Forschungsschiff „Polarstern“ an einer Eisscholle festgefroren und driftet durch die Arktis. Heute erfahren Sie mehr über den logistischen und personellen Aufwand der MOSAiC-Expedition und über die Rolle des DWD auf der Polarstern. In den Themen des Tages vom 17. und 29. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Lawinenkunde Teil 1 – Gefahren und Prävention Der erste Teil der mehrteiligen Lawinenkunde beschäftigt sich mit allgemeinen Voraussetzungen und Prävention rund um die „weiße Gefahr“, die jeden Winter in den Alpen droht. Für viele Wintersportler aus dem Flachland beginnt im Januar die Skisaison und erreicht Anfang Februar für die meisten im Februar […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Der Indische Ozean Dipol (IOD) und die Buschbrände in Australien Die Buschbrände im Südosten Australiens dauern immer noch an. Der Index des Indischen Ozean Dipols (IOD) ist derweil in die neutrale Phase zurückgegangen. Damit sind zumindest die Voraussetzungen für etwas mehr Niederschläge in den nächsten Wochen erfüllt. Die wahrscheinlich heftigsten Buschbrände im […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Januar Wir alle verwenden tagtäglich Begriffe, deren Herkunft uns nicht geläufig ist und die wir auch nicht hinterfragen. Doch woher hat der Januar seinen Namen? Und wieso fängt das Jahr mit ihm an? Uns allen ist der Januar bekannt als der erste Monat des Jahres. Das war aber nicht immer so. Bei […]

Weiterlesen