Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Vom Spätsommer in den Frühwinter? Viele haben es bemerkt: Es ist deutlich kälter als noch zu Beginn der Woche. Wie kalt genau und warum eigentlich? In den vergangenen 36 Stunden ist die Temperatur in Deutschland kräftig zurückgegangen. Am Mittwoch gab es verbreitet noch einen heißen Tag und nun örtlich eine frostige Nacht. […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages  Wenn das Meer anfängt zu leuchten  Wussten Sie schon, dass das Meer nicht nur am Tag blau schimmern kann, sondern auch in der Nacht? Dieses Schauspiel wird Meeresleuchten oder auch „Sea of Stars“ genannt, weil es so aussieht, als ob tausend Sterne im Meer funkeln würden. Doch was steckt tatsächlich dahinter?  In so mancher Sommernacht kann […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages  Medicane UDINE über dem Ionischen Meer  Mittlerweile fast jedes Jahr im Herbst zeigt sich über dem Mittelmeer das Phänomen des hurrikan-ähnlichen Wirbelsturms „Medicane“. In den kommenden Tagen zieht ein solcher über dem Ionischen Meer seine Kreise, tangiert Italien und trifft dann vor allem Griechenland.  In den 1980er-Jahren prägten Wissenschaftler den Begriff des „Medicane“ (zusammengesetzt aus den […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages  Rekordverdächtige Septemberhitze?  Spätsommerwetter mit teils über 30 Grad im September – ist das normal oder außergewöhnlich? Dieser Frage geht das heutige Thema des Tages ein wenig auf den Grund.  Das spätsommerliche, teils heiße Wetter hat sich in Deutschland breitgemacht, die Sonne scheint vielerorts von einem blank geputzten oder nur gering bewölkten Himmel. Der Norden ist temperaturtechnisch nicht […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages  Von der Messung der Lufttemperatur  Wenn es um Temperaturwerte oder sogar Temperaturrekorde geht, erreichen uns Meteorologen immer wieder Kommentare, dass die Temperatur im Garten der Familie Mustermann doch eigentlich viel höher war als die offiziell gemessene. Warum kommt es zu solchen Unterschieden bei der Temperaturmessung?  Im aktuellen Spätsommer kommt Deutschland noch einmal richtig ins Schwitzen. Bereits am […]

Weiterlesen