Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Deutschlandwetter im Oktober 2020 Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWDin Deutschland. Besonders warme Orte im Oktober 2020* Platz Helgoland (Schleswig-Holstein) 12,8 °C Abweich. +1,1 Grad Platz Köln-Stammheim (Nordrhein-Westfalen) 12,3 °C Abweich. +0,7Grad Platz Greifswalder Oie (Mecklenburg-Vorpommern) 12,0°C Abweich. +1,8 Grad Besonders kalte Orte im Oktober 2020* Platz Kahler […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages November Der November ist der 11. Monat des Jahres und bildet den Übergang zwischen Herbst und Winter. Dabei kann er ruhig und neblig oder windig und unbeständig ausfallen. In der kommenden Woche ist beides dabei. Im altrömischen Jahr war der November ursprünglich der neunte Monat des Jahres (lat. novem = neun). Altdeutsche […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages (Gruseliger) Genuss eines Halloween ‚Blue Moon‘ Hexen, Fledermäuse, Skelette und Vampire aufgepasst! An diesem Samstag steht uns in der Halloween Nacht ein ziemlich seltenes Ereignis bevor: „Blue Moon“. Was hat es überhaupt damit auf sich und ist der Mond wirklich blau? Am heutigen 31. Oktober ist vor allem in den nördlichen und […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Das Vb-Tief – Teil 2: Zugbahn und Auswirkungen am Beispiel von Tief GISELA Heute erklären wir anhand von Tief GISELA die typischen Eigenschaften eines Vb-Tiefs und die Ursachen der damit verbundenen markanten Wettererscheinungen. Im Tagesthema vom 24. Oktober (am Ende des Textes verlinkt) haben wir die Namensherkunft von Vb-Tiefs sowie deren besondere […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages – TT

Thema des Tages Laubfärbung und Laubfall Zwei alte Bauernregeln besagen: „Fällt das Laub zeitig im Garten, ist schöner Herbst und gelinder Winter zu erwarten.“ und „Hängt das Laub bis November hinein, wird der Winter lange sein.“ Was ist an diesen Bauernregeln dran? Am Samstag sorgt Zwischenhocheinfluss abseits der Nebel- und Hochnebelfelder für sonniges und mildes […]

Weiterlesen