Schlagwort:Thema des Tages

DWD -> Thema des Tages 2021-02-19

Thema des Tages Verkehrte Welt – der faszinierende Mpemba-Effekt Gefriert heißes Wasser schneller als kaltes Wasser? – Unter bestimmten Bedingungen passiert dies tatsächlich. Bekannt ist das paradox klingende Phänomen als Mpemba-Effekt. Schnee und Kälte hatten Deutschland bis zum vergangenen Wochenende über einige Tage fest im Griff. Tagelanger Dauerfrost und teilweise strenge Nachtfröste im zweistelligen Minusbereich […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-02-18

Thema des Tages Wie ungewöhnlich wird die Februarwärme? Das erste frühlingshafte Wochenende steht uns bevor. Wir nähern uns der 20-Grad-Marke und fragen, wie ungewöhnlich dieser Warmluftvorstoß ist. Schon im gestrigen Thema des Tages wurde der Frühling für das kommende Wochenende verkündet. Um es vorweg zu nehmen: An den verbreitet sehr milden Aussichten hat sich mit […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-02-17

Thema des Tages ARVIN und BELREM pusten den Frühling nach Deutschland Auf eisige Kälte folgt der milde Frühling – ein Februar der Gegensätze! Nachdem der Tiefdruckmotor auf dem Atlantik wieder auf Hochtouren läuft, können sich stabile Hochdruckgebiete nur noch schwer länger halten. Lange Zeit dominierte hoher Luftdruck über Skandinavien auch das Wetter in Deutschland, indem […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-02-16

Thema des Tages Das Lied von Eis und Wasser. Auch wenn der Titel einer Fantasy-Buchreihe entlehnt ist, so hat unser heutiges Thema wesentlich mehr Bezug zur Realität. Besonders bemerkbar macht sich das auf den Straßen: Es geht um gefrierenden Regen und Glatteis, die in den vergangenen Tagen oft eine Rolle spielten. Gleich zwei Unwetterlagen mit […]

Weiterlesen

DWD -> Thema des Tages 2021-02-15

Thema des Tages Satellitenmeteorologie (Teil 2) – Bunte Bilder für die Wetteranalyse Heute zeigen wir, wie man mit einer geschickten Technik farbige Satellitenbilder erzeugen kann, die den Meteorologen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten bieten. Wettersatelliten sind in der heutigen modernen Meteorologie nicht mehr wegzudenken. Mit ihrem Blick aus dem Weltall auf unsere Erde leisten sie unter anderem unschätzbare […]

Weiterlesen