Schlagwort:Thema des Tages

#DWD #Thema des Tages 2025-04-12: Das neue Naturgewaltenportal (NGP) des Deutschen Wetterdienstes

Thema des TagesWissenschaft kompaktDas neue Naturgefahrenportal (NGP) des Deutschen WetterdienstesDer Klimawandel bringt eine zunehmende Häufigkeit und Intensität extremer Naturereignisse mit sich. Überschwemmungen, Stürme und Hitzewellen stellen sowohl die Bevölkerung als auch staatliche Institutionen vor immer größere Herausforderungen. Die Bereitstellungzuverlässiger Informationen ist entscheidend, um Menschenleben zu schützen und Sachschäden zu minimieren. Um diesem Bedarf gerecht zu […]

Weiterlesen

#DWD #Thema des Tages 2025-04-02: Deutschlandwetter im März 2025

Thema des TagesWetter aktuellDeutschlandwetter im März 2025Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in DeutschlandErste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWDin Deutschland.Besonders warme Orte im März 2025*1. Platz Bad Bergzabern (Rheinland-Pfalz) 8,8 °C Abweich. +3,3 Grad 2. Platz Essen-Bredeney (Nordrhein-Westfalen) 8,6 °C Abweich. +3,5 Grad 3. Platz Frankfurt (Main)-Westend (Hessen) 8,6 °C Abweich. […]

Weiterlesen

#DWD #Thema des Tages 2025-03-20: Frühlingshaftes Hochdruckwetter, aber …

Thema des Tages Wetter aktuell Frühlingshaftes Hochdruckwetter, aber… Noch herrscht ruhiges und mildes Hochdruckwetter. Ob es so weiter geht, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages. Noch bestimmt Hoch „Konstantina“ das Wetter in Deutschland. Sein Schwerpunkt liegt aber mittlerweile schon östlich von uns. Von Westen drängeln sich Tiefdruckgebiete, die vorerst keine Chance haben, sich gegen […]

Weiterlesen

#DWD #Thema des Tages 2025-03-06: Große Tagesgänge – Vom Winter in den Frühling in wenigen Stunden

Thema des Tages Wetter aktuell Große Tagesgänge – Vom Winter in den Frühling in wenigen Stunden Das aktuell von Hochdruckeinfluss und trockener Luft geprägte Wetter sorgt für große Tagesgänge der Temperatur. Von leichtem bis mäßigem Frost in den Frühstunden geht es zum Teil bis nahe 20 Grad am Nachmittag nach oben mit der Temperatur. In […]

Weiterlesen