VHDL30 DWOG 111800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 11.03.2019, 21:00 Uhr

Anfangs noch windig mit Schnee-, Regen- und Graupelschauern sowie einzelnen kurzen Gewittern. In der Nacht allmählich nachlassender Wind und nur noch am östlichen Alpenrand bis zum Morgen zeitweilige Sturmböen. Sonst gebietsweise Frost und Glätte.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Dienstag, 12.03.2019, 21:00 Uhr:

Die eingeflossene maritime Polarluft kommt vorübergehend unter Zwischenhocheinfluss und erwärmt sich etwas.

WIND/STURM:
Heute Nacht anfangs im Süden und in der Mitte noch einzelne starke, teils auch Sturmböen. In der zweiten Nachthälfte nur noch im Südosten einzelne Windböen (Bft7)und am östlichen Alpenrand einzelne Sturmböen. Sonst vorübergehend keine Warnungen mehr nötig.
Am Dienstag im Nordwesten im Tagesverlauf auffrischender Südwind mit exponiert stürmischen Böen. An der Nordsee und im Bergland einzelne Sturmböen (9 Bft). Auf exponierten Bergen in der Westhälfte zum Abend hin schwere Sturmböen bis Orkanböen nicht ausgeschlossen (10 bis 12 Bft)

SCHNEE/GLÄTTE:
In der Nacht zum Dienstag in der Mitte und im Osten weitere Schneeschauer. Dabei in tiefen Lagen 1 bis 3 cm in den Mittelgebirgen bis 5 cm, im Stau des Erzgebirges und an den Alpen lokal um 10 cm Neuschnee. Am Dienstag generell nachlassender Schneefall. Ansonsten heute Nacht und in den Frühstunden des Dienstages gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe.

FROST: In der Nacht zum Dienstag und am Dienstag in den Frühstunden außer im Nordwesten gebietsweise leichter Frost.

Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 12.03.2019, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Rolf Ullrich, Stefan Külzer