VHDL30 DWOG 261800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 26.01.2019, 21:00 Uhr

Im Nordosten sowie im südostdeutschen Bergland noch gebietsweise Gefahr durch Glatteis, nachlassend. Sonst im Süden sowie in höheren Lagen der ostdeutschen Mittelgebirge Gefahr durch überfrierende Nässe. Im höheren Bergland Sturmböen.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 27.01.2019, 21:00 Uhr:

Deutschland liegt im Zustrom verhältnismäßig warmer Luftmassen eines Tiefs über der Nordsee. Dieses gestaltet das Wettergeschehen wechselhaft. Im Laufe des Sonntags greift eine Kaltfront von Westen auf Deutschland über und leitet einen kälteren Witterungsabschnitt ein.

SCHNEEFALL/GLÄTTE/GLATTEIS:
Ganz im Nordosten sowie im südostdeutschen Bergland zunächst noch Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Zudem im Süden sowie allgemein in höheren Lagen der ostdeutschen Mittelgebirge Gefahr durch überfrierende Nässe.

FROST:
Vornehmlich im Süden und Südosten gebietsweise leichter Nachtfrost.

NEBEL:
In höheren Mittelgebirgslagen teils Sichtbehinderungen durch aufliegende Wolken.

WIND:
In der Nacht und auch am Sonntag in höheren Berglagen zeitweise Sturmböen bis Bft 9, auf exponierten Berggipfeln schwere Sturmböen bis Bft 10 nicht auszuschließen.
Wind ausgangs der Nacht zum Sonntag erneut auflebend und vom Südwesten im Tagesverlauf bis auf die Mitte ausgreifend zunächst in höheren Lagen und am Sonntag bis in tiefe Lagen Windböen bis Bft 7.

Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 27.01.2019, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas
Schumann/Marcus Beyer