DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 110800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 11.01.2019, 11:00 Uhr
In der Mitte und im Süden leichter Schneefall. Über der Mitte örtlich Glatteis. Auf exponierten Gipfeln im Tagesverlauf Sturmböen.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Samstag, 12.01.2019, 11:00 Uhr:
Eine Warmfront über Nordwestdeutschland kommt im Tagesverlauf langsam weiter nach Süden voran. Dabei gelangt in den Nordwesten mildere Luft, sonst bleibt zunächst kalte Luft wetterbestimmend.
SCHNEEFALL/GLÄTTE/GLATTEIS: Von der Mitte bis in den Süden
vorankommende leichte Schneefälle. Dabei vorübergehend Ausbildung einer dünnen Neuschneedecke (1 bis 3 cm). Über der Mitte in Regen übergehend. Dabei stellenweise gefrierender Regen wahrscheinlich. Im Süden leichter Schneefall, am Abend die Alpen erreichend. Dabei 1 bis 5 cm Neuschnee. In der Nacht zum Samstag im Süden gebietsweise leichter Schneefall, Richtung Alpen zurückziehend. Bis Samstagfrüh 1 bis 3 cm, an den Alpen und im Bayerwald um 5 cm Neuschnee. In den nördlichen Teilen von Bayern und Baden-Württemberg in Regen übergehende Niederschläge, örtlich Glatteis nicht ausgeschlossen.
FROST: Bis in den Vormittag hinein abgesehen von Nordwestdeutschland leichter, im Süden mäßiger Frost. In der Nacht zum Samstag im Süden sowie im Bergland leichter bis mäßiger Frost.
WIND: An der Küste und im Bergland auffrischender und von Südwest auf Nordwest drehender Wind. Dabei an der Küste einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7). In den Kammlagen der östlichen Mittelgebirge Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9), in der Nacht zum Samstag auf exponierten Gipfeln schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10).
Aktuelle Informationen zur Unwetterlage und zu den herausgegebenen Unwetterwarnungen präsentiert Dipl.-Met. Jacqueline Kernn in einem Video aus dem DWD TV-Studio (Stand: 10.01.2019 15:00 Uhr) https://www.youtube.com/watch?v=sVj5kJ_JfqQ
Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 11.01.2019, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner