VHDL30 DWOG 040800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 04.12.2018, 11:00 Uhr

Vor allem an den Küsten steife bis stürmische Böen, im Bergland teils Sturmböen. Im Süden zunächst gebietsweise Dauerregen.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Mittwoch, 05.12.2018, 11:00 Uhr:

Eine Kaltfront überquert das Vorhersagegebiet südostwärts. Ihr folgt nicht mehr ganz so milde Luft, die im Laufe des Tages von Südwesten her unter Zwischenhocheinfluss gerät.

WIND: Zunächst vor allem im Süden und Westen sowie in den mittleren Landesteilen in freien Lagen einzelne steife Böen aus West. In Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge steife bis stürmische Böen (Bft 7 bis 8), auf exponierten Gipfeln Sturmböen (Bft 9). Ab Mittag von Südwesten her allmählich abnehmender Wind. An den Küsten und im Nordosten im Tagesverlauf auffrischender West- bis Nordwestwind mit Böen Bft 7 bis 8, abends zumindest an der Nordsee wieder nachlassend.

In der Nacht zum Mittwoch nur im Ostseeumfeld anfangs steife bis stürmische Böen.

DAUER-/STARKREGEN: Im Süden und Südwesten in den Weststaulagen einiger Mittelgebirge sowie im Allgäu anfangs Dauerregen, vormittags nachlassend.

FROST/GLÄTTE: Kommende Nacht – außer ganz im Norden sowie im Südwesten – vielerorts leichter Frost und stellenweise Glätte durch gefrorene Nässe.

Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 04.12.2018, 16:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner