VHDL30 DWOG 191800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 19.06.2020, 21:00 Uhr

In der Südhälfte nachts nachlassende, am Samstag wiederauflebende 
Gewittertätigkeit. Starkregengefahr (lokal Unwetter!). Im Norden und 
Nordosten Dauer- und/oder Starkregen. An der Ostsee aufkommende 
Windböen.  

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Samstag, 20.06.2020, 21:00 Uhr:

Mit einer schwachen westlichen Strömung gelangt mäßig warme 
Meeresluft vom Atlantik nach Deutschland. Sie kommt zum Wochenende 
langsam unter schwachen Hochdruckeinfluss.  


DAUERREGEN:
Im Norden und Osten Schleswig-Holsteins bis Samstagvormittag 
wiederholt Regen mit Gesamtmengen zwischen 30 und 50 l/qm. 

GEWITTER/STARKREGEN:
Heute Abend und in der Nacht vor allem im Süden und Teilen der Mitte 
einzelne Gewitter mit Starkregen um oder etwas über 15 l/qm binnen 
kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und Böen der Stärke 7-8 Bft. Lokale 
Unwetter durch heftigen Starkregen (> 25 l/qm in kurzer Zeit) nicht 
ausgeschlossen. Im Nachtverlauf tendenziell langsam nachlassende 
Gewittertätigkeit und Unwettergefahr. 
Im äußersten Nordosten in der Nacht bis Samstagmittag geringe 
Wahrscheinlichkeit gewittriger Starkregenfälle von Polen oder der 
Ostsee her. Dabei Regenmengen zwischen um 20 l/qm binnen kurzer Zeit 
oder um 30 l/qm in wenigen Stunden.

Am Samstag ab etwa der Mainlinie nach Süden zu wieder auflebende 
Gewittertätigkeit, dabei Starkregen von 15 bis 25 l/qm binnen kurzer 
Zeit, kleinkörniger Hagel und Böen 7-8 Bft. Erneut örtliche Unwetter 
durch heftigen Starkregen (> 25 l/qm in kurzer Zeit) nicht 
ausgeschlossen. 

WIND: 
Ab der kommenden Nacht an der Ostsee auffrischender West- bis 
Nordwestwind mit einzelnen Böen der Stärke 7 Bft. 

NEBEL:
In der Nacht zum Samstag stellenweise Nebelfelder, zum Teil mit 
Sichtweiten unter 150 m.
 
Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 20.06.2020, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Adrian Leyser