VHDL30 DWOG 111800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 11.06.2020, 21:00 Uhr
Im Südosten noch einzelne Gewitter. Nachts gebietsweise Nebel. Am
Freitag im Osten ab dem Nachmittag Gewitter mit Unwetterpotenzial.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Freitag, 12.06.2020, 21:00 Uhr:
Bei geringen Luftdruckgegensätzen ist eine zunehmend warme und
feuchte Luftmasse in Deutschland wetterwirksam.
GEWITTER:
Heute Abend bis in die erste Nachthälfte hinein vom östlichen bzw.
vom ostbayerischen Mittelgebirgsraum west- und nordwestwärts
ausweitend sowie an den Alpen vereinzelte Gewitter, lokal eng
begrenzt mit Starkregen um 20 l/qm, kleinkörnigem Hagel und steifen
bis stürmischen Böen (Bft 7-8). Aufgrund von heftigem Starkregen um
30 l/qm lokal eng begrenzt Unwetter nicht ausgeschlossen. Danach
allgemein nachlassende Schauer- und Gewittertätigkeit.
Ab Freitagmittag zunächst bevorzugt über den östlichen Mittelgebirgen
vereinzelte Gewitter mit Starkregen, kleinem Hagel und steifen bis
stürmischen Böen (Bft 7-8) gering wahrscheinlich. Spätnachmittags und
abends von Polen her auf den Osten übergreifende Gewitter. Dabei
Starkregen, Hagel und Sturmböen (Bft 8-9). Lokale Unwetter bzgl.
heftigen Starkregens bis 40 l/qm und Hagel um 2 cm möglich.
NEBEL:
In der Nacht zum Freitag mit Ausnahme des Nordens und Westens
stellenweise dichter Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 12.06.2020, 05:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Adrian Leyser