VHDL30 DWOG 041800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 04.06.2020, 21:00 Uhr

Nachts nach Osten abziehende und abschwächende Schauer und Gewitter, 
an den Alpen Starkregen nicht ausgeschlossen. Morgen von Westen 
erneut Schauer und teils markante Gewitter. In Gewitternähe sowie auf
den Bergen stürmische Böen.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Freitag, 05.06.2020, 21:00 Uhr:

Eine Tiefdruckrinne über Deutschland verlagert sich samt Kaltfront 
allmählich ostwärts und erreicht Freitagfrüh das deutsch-polnische 
Grenzgebiet. Ihr folgt ein Schwall maritimer Polarluft. 

GEWITTER/STARKREGEN:
Heute Nacht nach Osten abziehende und abklingende Schauer und 
Gewitter, anfangs noch vereinzelt mit Starkregen, kleinkörnigem Hagel
und Böen Bft 7 bis 8.
Am Freitag im Osten und Südosten vorübergehend abklingende Schauer. 
Von Nordwesten aber erneut aufkommende Schauer, teils Gewitter mit 
steifen bis stürmischen Böen (Bft 7 bis 8), lokal eng begrenzt auch 
mit Starkregen um 20 mm in kurzer Zeit und kleinkörnigem Hagel.

STARKREGEN:
Heute Nacht an den Alpen schauerartige Regenfälle, lokal eng begrenzt
Starkregen mit mehr als 20 mm in einer oder mehreren Stunden nicht 
ausgeschlossen.

WIND:
Im Nordseeumfeld nachts auffrischender Nordwestwind mit steifen Böen 
(Bft 7).
Am Freitag vor allem in der Westhälfte und in den mittleren 
Landesteilen bevorzugt in freien Lagen auch außerhalb der Gewitter 
steife Böen Bft 7 aus West bis Südwest. In den Kamm- und Gipfellagen 
der west- bzw. südwestdeutschen sowie der zentralen Mittelgebirge 
einzelne stürmische Böen oder Sturmböen (Bft 8 bis 9).

 
Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 05.06.2020, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens 
Winninghoff/Helge Tuschy