VHDL30 DWOG 151800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 15.05.2020, 21:00 Uhr
Im äußersten Norden windig, am Samstag an der Ostsee in Böen teils
stürmisch. In der Nacht zum Samstag über der Mitte gebietsweise
Luftfrost.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Samstag, 16.05.2020, 21:00 Uhr:
Eine vom Ostatlantik über Mitteleuropa bis weit nach Osten reichende
Hochdruckzone bestimmt bis auf Weiteres das Wetter in Teilen
Deutschlands. Der Norden sowie der äußerste Süden werden zeitweise
von Tiefausläufern beeinflusst.
WIND/STURM:
In der Nacht zum Samstag im äußersten Norden nur vorübergehend
abnehmender, später wieder auffrischender, auf West bis Südwest
rückdrehender Wind mit steifen Böen 7 Bft, auf Rügen exponiert
stürmischen Böen 8 Bft.
Am Samstag noch etwas zunehmender und weiter ins Binnenland
ausgreifender Wind um West. Dabei Böen 7 Bft, an der Ostsee teils 8
Bft. Auf Rügen einzelne Sturmböen 9 Bft nicht ausgeschlossen.
FROST:
In der Nacht zum Samstag insbesondere im zentralen Mittelgebirgsraum
gebietsweise leichter Luftfrost bis -2 Grad. Sonst vielerorts
leichter Frost in Bodennähe, lokal bis zu -5 Grad. Davon ausgenommen
vor allem Teile Norddeutschlands.
NEBEL:
In der Nacht zum Samstag an sowie etwas südlich der Donau
Nebelfelder, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 16.05.2020, 05:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Hoffmann