VHDL30 DWOG 091800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 09.05.2020, 21:00 Uhr

Ganz im Südosten anfangs einzelne Gewitter. Sonst vorerst noch keine
Warnungen.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Sonntag, 10.05.2020, 21:00 Uhr:

Während in den Süden Deutschlands im Bereich einer Tiefdruckrinne
feuchtwarme Luft einströmt, verbleiben der Norden und die Mitte bei
etwas trockenerer Luft meist unter leichtem Hochdruckeinfluss.

GEWITTER:
Heute Abend vor allem ganz im Süden einzelne, teils starke Gewitter
mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm binnen kurzer Zeit sowie
kleinerem Hagel und starken bis stürmischen Böen 7 bis 8 Bft.. In der
Nacht zum Sonntag kaum noch Gewitter.
Am Sonntag von Südwesten und Westen bis auf den östlichen
Mittelgebirgsraum und die Lausitz ausgreifend Schauer und Gewitter,
Gefahr von Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel
sowie stürmischen Böen Bft 8. Örtlich unwetterartige Entwicklungen
bezüglich Starkregen (mehr als 25 l/qm in einer Stunde) nicht
ausgeschlossen. Im Süden und Südosten nur lokal Gewitter, aber mit
ähnlichen Begleiterscheinungen.

WIND:
Ab Sonntagmittag an der Nordsee auffrischender Nordwind, bis ins
küstennahe Binnenland ausgreifend mit Windböen bis Bft 7, an der
Küste stürmische Böen bis Bft 8, exponiert auch einzelne Sturmböen
bis Bft 9.

Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 10.05.2020, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann