VHDL30 DWOG 210800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 21.03.2020, 11:00 Uhr

Im höheren Bergland Frost und Glätte durch etwas Schnee oder überfrierende Nässe. An der See, im Westen und in der Mitte steife Böen aus Nordost.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 22.03.2020, 11:00 Uhr:

Am Rande eines kräftigen Hochs über Skandinavien gelangt kontinentale Polarluft nach Deutschland, die bis Mittag die Alpen erreicht.

FROST:
In einigen Kammlagen der Mittelgebirge Dauerfrost. In der Nacht zu Sonntag und Sonntagfrüh bei Aufklaren verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -7 Grad, in höhergelegenen Tallagen im Osten und Südosten vereinzelt bis -10 Grad. In Bodennähe in der gesamten Nordosthälfte mäßiger, örtlich auch strenger Frost zwischen -5 und -11 Grad.

GLÄTTE/SCHNEEFALL
In den Mittelgebirgen oberhalb 600 m leichter Schneefall, in Staulagen bis 5 cm Neuschnee. Dort bei leichtem Frost gebietsweise Glätte.
Abends und nachts im Alpenraum aufkommender Schneefall. Dabei bis 5 cm, in exponierten Staulagen um 10 cm Neuschnee. Dort leichte Schneefälle am Sonntag noch andauernd.

WIND:
Heute zunächst in der Mitte, im Westen und an der See zeitweise Windböen Bft 7 aus Nordost. Auf höheren Berggipfeln tagsüber Gefahr von Sturmböen bis Bft 9. In der Nacht zum Sonntag im Westen und Südwesten sowie an der See Windböen Bft 7, bis 60 km/h). In höheren Berglagen auch stürmische Böen, auf exponierten Schwarzwaldgipfeln Sturmböen oder schwere Sturmböen.
Tagsüber auch in freien Lagen Südwestdeutschlands einzelne stürmische Böen Bft 8.

Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 21.03.2020, 16:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann