VHDL30 DWOG 160800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 16.02.2020, 11:00 Uhr

Heute windig mit starken bis stürmischen Böen, im Westen und Norden 
mit Sturmböen und exponiert schweren Sturmböen oder orkanartigen 
Böen. Auf den höchsten Gipfeln Orkanböen. 

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Montag, 17.02.2020, 11:00 Uhr:

Die Ausläufer eines Sturmtiefs bei Island erfassen den Nordwesten 
Deutschlands und greifen in der Nacht zum Montag bis in die Mitte 
aus.

WIND/STURM:
Heute vom Nordwesten in Richtung Osten und Süden ausgreifend stark 
böiger Südwestwind, dabei verbreitet steifen bis stürmische Böen 
zwischen 50 und 75 km/h (Bft 7-8), im Westen und Nordwesten Sturmböen
um 80 km/h (Bft 9), exponiert auch schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 
10). Auf den Gipfeln der zentralen Mittelgebirge sowie auf den 
nordfriesischen Inseln teils orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11), 
exponiert Orkanböen über 120 km/h (Bft 12). Im Süden deutlich 
schwächerer Wind aus Süd. 
Eingangs der Nacht zum Montag zunächst unverändert starker Wind mit 
verbreitet steifen bis stürmische Böen zwischen 50 und 75 km/h (Bft 
7-8) bis ins Flachland, exponiert auch Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) 
oder schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10). In der ersten Nachthälfte
im Nordwesten, später auch in der Mitte deutlich nachlassend. Am der 
Ostsee bis zum Morgen stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8), an der 
Nordsee Sturmböen um 80 km/h (Bft 9). 
Am Montag im Norden und Nordwesten sowie an der Küste weiterhin 
kräftiger Wind. Dabei im Binnenland steife und einzelne stürmische 
Böen zwischen 50 und 75 km/h (Bft 7-8), an der Ostsee stürmische Böen
und exponiert einzelne Sturmböen zwischen 60 und 85 km/h (Bft 8-9), 
an der Nordsee Sturmböen und schwere Sturmböen zwischen 75 und 100 
km/h (Bft 9-10). 



 
Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 16.02.2020, 16:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Martin Jonas