VHDL30 DWOG 101800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 10.02.2020, 21:00 Uhr

Weiterhin teils schwerer Sturm, Berge Orkanböen! Vereinzelt starke 
Gewitter. Nachts im Bergland, tagsüber teils bis in tiefe Lagen 
Schneeschauer mit Glätte.  

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Dienstag, 11.02.2020, 21:00 Uhr:

Die Kaltfront des Orkantiefs SABINE über Mittelnorwegen hat die Alpen
erreicht. Auf seiner Rückseite wird mit einer strammen, zunehmend 
westlichen bis nordwestlichen Strömung Meeresluft polaren Ursprungs 
nach Deutschland führt. Bis auf weiteres bleibt die unbeständige und 
windig bis stürmische Westwetterlage bestehen.   

ORKAN/STURM (Unwetter):
Heute Nacht sowie am Dienstag von Westen wieder Windzunahme mit 
Sturmböen, im Bergland schwere Sturmböen, im Alpenvorland sowie in 
Hochlagen orkanartige Böen. 

GEWITTER (Unwetter):
Heute Nacht vereinzelt kräftige Gewitter mit schweren Sturmböen (Bft 
10) und vereinzelt orkanartigen Böen oder Orkanböen (Bft 11-12). 
Tagsüber vor allem im Bereich der Nordseeküste Gewitter mit schweren 
Sturmböen (Bft 10). 

SCHNEE/GLÄTTE:
In den Mittelgebirgen nachts, an den Alpen gegen Morgen auf 800 bis 
600 m absinkende Schneefallgrenze. Dabei streckenweise Bildung einer 
dünnen Nassschneedecke mit Glätte. Tagsüber häufig Schauer, teils bis
in tiefere Lagen von 200 bis 400 Meter als Schnee, aber nur 
kurzzeitig Glätte. 
An den Alpen dabei bis Mittwochfrüh örtlich 10 bis 20 cm, in 
exponierten Staulagen auch mehr Neuschnee. In den Mittelgebirgen 
oberhalb 700 m meist nur 5 bis 10 cm Neuschnee. 

Aktuelle Informationen zur Unwetterlage und zu den herausgegebenen 
Unwetterwarnung präsentiert Dipl.-Met. Marcus Beyer  in 
einem Video aus dem DWD TV-Studio (Stand: 09.02.2020 16:00 Uhr)
https://youtu.be/GS48Ky_EObg
Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 11.02.2020, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Rolf Ullrich/Lars 
Kirchhübel