DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 030800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 03.02.2020, 11:00 Uhr
Heute im Süden weiterhin teils ergiebiger Dauerregen plus Tauwetter. Gebietsweise windig. Kommende Nacht im äußersten Süden schwere Sturm- und Orkanböen.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Dienstag, 04.02.2020, 11:00 Uhr:
Mit südwestlicher Strömung gelangt heute noch mal milde bis sehr milde Meeresluft nach Deutschland. Sie wird zum Dienstag durch kältere Meeresluft aus polaren Breiten ersetzt, die am Mittwoch unter Hochdruckeinfluss gelangt.
DAUERREGEN (teils UNWETTER):
Bis Dienstagfrüh im Süden wiederholt Regenfälle, in der Nacht zum Dienstag auf die Mitte übergreifend. Erwartete Gesamtregenmengen (einschließlich Wochenende) 40 bis 90 l/qm, im Schwarzwald und im Allgäu z.T. über 100 l/qm, lokal zwischen 140 und 200 l/qm.
TAUWETTER (UNWETTER):
Im Alpenraum verbunden mit z.T. kräftigen Regenfällen bis in Lagen um 2000 m starkes Tauwetter. Abflussmengen über 100 l/qm, punktuell bis 160 l/qm.
Ab Dienstagfrüh Ende des Tauwetters und Absinken der Schneefallgrenze bis Talgrund.
SCHNEE(VERWEHUNGEN)/GLÄTTE:
In der Nacht zum Dienstag von Nordwesten sinkende Schneefallgrenze auf rund 400 m, im Süden auf 1000 bis 600 m. Dabei 1 bis 5 cm Neuschnee, teils aber auch nur geringfügiger Schneefall oder etwas Schneematsch.
Am Dienstag oberhalb rund 400 m Schneeschauer, an den Alpen sowie im Erzgebirge teils länger andauernder Schneefall. In und an den Alpen bis Mittwoch 20 bis 40 cm, in exponierten Staulagen um 50 cm Neuschnee. Im gleichen Zeitraum im Erzgebirge 10 bis 25 cm, in den übrigen Mittelgebirgen meist nur wenige Zentimeter, maximal um 10 cm (Schwarzwald, Bayerischer Wald) Neuschnee.
In höheren Lagen zunehmende Gefahr von Schneeverwehungen.
WIND/STURM/ORKAN (UNWETTER):
Heute gebietsweise auffrischender Südwest- bis Westwind mit Böen 7-8 Bft, in exponierten Hochlagen auch darüber. In den Kamm- und Gipfellagen von Schwarzwald und Alpen Orkanböen 11 bis 12 Bft.
In der Nacht zum Dienstag im Süden merkliche Windzunahme mit (schwerem) Sturm und Orkan (9 bis 12 Bft). Mit Durchgang einer Kaltfront und Winddrehung auf Nordwest auch in tiefen Lagen Gefahr von Orkanböen 11 bis 12 Bft (siehe VORABINFORMATION UNWETTER).
GEWITTER:
Am frühen Dienstagmorgen im Süden kräftige Gewitter mit Sturm- oder Orkanböen nicht ausgeschlossen.
Tagsüber landesweit einzelne kurze Graupelgewitter mit Böen 8-9 Bft.
Aktuelle Informationen zur Unwetterlage und zu den herausgegebenen Unwetterwarnungen präsentiert Dr. rer. nat. Jens Bonewitz in einem Video aus dem DWD TV-Studio (Stand: 02.02.2020 14:00 Uhr) https://youtu.be/gp8Hpz5qPLs
Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 03.02.2020, 16:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Hoffmann