VHDL30 DWOG 260800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 26.12.2019, 11:00 Uhr

Tagsüber im Bergland nur vereinzelt Glätte. Ab dem Abend im 
Schwarzwald, nachts in den Alpen neuer Schnee. Dann gebietsweise auch
wieder Frost und Nebel. 

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Freitag, 27.12.2019, 11:00 Uhr:

Die von der Nordsee eingeflossene, erwärmte Polarluft gelangt unter 
schwachen Zwischenhocheinfluss. Ab dem Abend erfasst ein 
Tiefausläufer den Südwesten und Süden Deutschlands. 

SCHNEEFALL/GLÄTTE:
Tagsüber nur in höheren Lagen der östlichen Mittelgebirge oberhalb 
von 600-800m etwas Neuschnee und vereinzelt Glätte. 
Abends im Schwarzwald oberhalb von 1200 m Schneefall, aber nur wenig 
Neuschnee, in der Nacht zum Freitag bis in Kammlagen in Regen 
übergehend.
In den Alpen ab der Nacht zum Freitag länger anhaltende Schneefälle, 
teils bis in die Nacht zum Samstag hinein anhaltend. Oberhalb von 
1000 bis 1200 m 5 bis 15, in Staulagen bis 25 cm Neuschnee, darunter 
bis in Höhenlagen von rund 800 m (vor allem am östlichen Alpenrand) 
vorübergehend 5 bis 10 cm nasser Schnee nicht ausgeschlossen. 
Am Freitag von Norden her wieder sinkende Schneefallgrenze auf 600 
bis 1000m, aber auch nachlassende Schneefälle.

STURM:
In der Nacht zum Freitag im Hochschwarzwald sowie auf Alpengipfeln 
Sturmböen (Bft 8-9). Am Freitag wieder nachlassender Wind.

FROST/GLÄTTE:
In der Nacht zum Freitag bevorzugt in einem Streifen vom Nordwesten 
über die Mitte nach Südosten bei länger klarem Himmel, ansonsten nur 
im höheren Bergland gebietsweise leichter Frost und örtliche 
Glättegefahr.

NEBEL:
Tagsüber sich lichtende Nebelfelder. In der Nacht zum Freitag außer 
im Südwesten und Nordosten gebietsweise teils dichter Nebel. 
 
Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 26.12.2019, 16:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner