VHDL30 DWOG 181800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 18.12.2019, 21:00 Uhr

Nachts vor allem im Süden und in der Mitte örtlich Nebel. Vereinzelt leichter Frost. Am Donnerstag an den Alpen aufkommender Föhn.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Donnerstag, 19.12.2019, 21:00 Uhr:

Zwischen einem Tiefkomplex über Westeuropa und dem Nordostatlantik und einem Hoch über Osteuropa gelangt Deutschland zunehmend in eine südöstliche bis südliche Strömung. In dieser werden unter
Hochdruckeinfluss erneut sehr milde Luftmassen ins Vorhersagegebiet geführt.

FÖHNSTURM/-ORKAN:
Im Laufe des Donnerstags in den Alpen aufkommender Südföhn. Dabei auf den Gipfeln Sturmböen (Bft 9), abends eventuell erste schwere Sturmböen (Bft 10). In der Nacht zum Freitag deutlich verstärkender Föhn mit Höhepunkt voraussichtlich am Freitagvormittag. Dann auf den Gipfeln orkanartige Böen (Bft 11), exponiert im Verlauf auch Orkanböen (Bft 12). In anfälligen Tälern Föhndurchbruch mit Sturmböen (Bft 8-9), teils bis ins südliche Vorland und an den östlichen Bodensee ausgreifend steife Böen (Bft 7).

WIND:
Am Donnerstag in einigen Tälern des sächsischen Berglandes sowie im Ostelbtal aufkommender Böhmischer Wind mit steifen Böen (Bft 7). Auch im westdeutschen Bergland sowie an dessen Nordrändern im
Tagesverlauf, insbesondere aber in der Nacht zum Freitag einzelne steife Böen (Bft 7).

FROST:
Sowohl in der Nacht zum Donnerstag als auch in der Nacht zum Freitag bei länger klarem Himmel bevorzugt in höheren Muldenlagen der Mittelgebirge sowie entlang der Donau stellenweise leichter Frost bis -2 Grad.

NEBEL:
In der Nacht zum Donnerstag und in der Nacht zum Freitag vor allem in der Mitte und im Süden gebietsweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.

Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 19.12.2019, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Adrian Leyser