VHDL30 DWOG 170800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 17.12.2019, 11:00 Uhr

In den Alpen Föhnsturm mit Orkanböen in den Gipfellagen, im Tagesverlauf langsam nachlassend. Kommende Nacht im Westen und Norden Frontdurchgang mit Böen Bft 7 bis 8.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Mittwoch, 18.12.2019, 11:00 Uhr:

Ein Tief zieht vom Ärmelkanal bis zur kommenden Nacht nach
Südschweden. Dessen Warmfront hat Norddeutschland überquert, gefolgt von ungewöhnlich milder Luft subtropischen Ursprungs. Die Kaltfront überquert in der kommenden Nacht Norddeutschland, ihr folgt ein Schwall erwärmter Polarluft.

STURM:
In den Alpen kräftiger Föhn: Bis in die Täler zeitweise Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8 bis 9), in Gipfellagen Orkanböen bis 130 km/h (Bft 12) (Unwetter) aus Süd. Zum Abend hin abklingend.
In den Mittelgebirgen etwas zunehmender Wind um Süd, dabei vor allem in Kammlagen, teils auch an den Nordrändern der Mittelgebirge einzelne steife Böen bis 60 km/h (Bft 7), auf exponierten Gipfeln bis 80 km/h (Bft 8 bis 9), auf dem Brocken Sturm- und schwere Sturmböen, orkanartige Böen nicht ausgeschlossen (Bft 9 bis 11).
In der Nacht zum Mittwoch an den Alpen nur noch in den Hochlagen Sturmböen (Bft 8 bis 9) aus südlichen Richtungen. In den Kamm- und Gipfellagen der meisten Mittelgebirge mit Annäherung eines
Frontensystems auffrischender Südwestwind und vermehrt stürmische Böen bzw. Sturmböen, auf dem Brocken weiterhin schwere Sturm- und orkanartige Böen. Mit Kaltfrontpassage in den Niederungen West- und Nordostdeutschlands vorübergehend vermehrt steife Böen (Bft 7), in Schauernähe und vermehrt Richtung Ostsee (dort ausgangs der Nacht) auch stürmische Böen (Bft 8), an exponierten Abschnitten der vorpommerschen Küste Sturmböen aus Südwest bis West.

FROST:
In der kommenden Nacht vom Bayerischen Wald bis zum Bodensee stellenweise geringer Frost.

GEWITTER:
Mit Passage einer Kaltfront im Westen im Laufe der kommenden Nacht einzelne kurze Gewitter mit stürmischen Böen nicht ausgeschlossen.

Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 17.12.2019, 16:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff