VHDL16 DWSG 141000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg

ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Samstag, 14.12.2019, 11:30 Uhr

Heute tagsüber stürmisch, im Hochschwarzwald Orkanböen, ab dem Nachmittag allmähliche Windabschwächung.

Vorhersage für Baden-Württemberg:
Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf meist stark bewölkt, gelegentlich etwas Sonne. Örtlich Schauer, Schneefall nur noch in den höchsten Schwarzwaldlagen. Im Schwarzwald einsetzendes Tauwetter. Höchstwerte 4 bis 11 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind mit stürmischen Böen oder Sturmböen. Im Bergland teils schwere Sturmböen, in den Gipfellagen des Schwarzwaldes auch Orkanböen. Am Nachmittag und Abend Windabschwächung.

In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt, einzelne Schauer. Nach Mitternacht von Westen her erneut Regen. Tiefstwerte 8 bis 2 Grad. Im Bergland zeitweise stürmische Böen, in freien Lagen Sturmböen, im Schwarzwald exponiert orkanartige Böen aus Südwest. Ausgangs der Nacht auch in tiefen Lagen gebietsweise starke bis stürmische Böen.

Am Sonntag stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise Regen. Im Südosten auch etwas Sonne und längere trockene Phasen. Höchstwerte zwischen 8 und 14 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind mit starken bis steifen Böen. Im Bergland stürmische Böen oder Sturmböen, exponiert im Hochschwarzwald schwere Sturmböen oder orkanartige Böen. Am Nachmittag und Abend Windabschwächung.

In der Nacht zum Montag wolkig bis stark bewölkt, allmählich nach Norden abziehender Regen. Minima zwischen 7 und 2 Grad. Nur noch auf Schwarzwaldgipfeln stürmische Böen, zeitweise auch Sturmböen aus Südwest.

Am Montag im Norden zunächst stark bewölkt, sonst oft wolkig. Im Tagesverlauf allgemein mehr Sonne. Trocken. Sehr milde 9 bis 14 Grad. Schwacher, im Bergland in Böen frischer Wind bevorzugt aus Südost. Im Schwarzwald exponiert starke bis stürmische Böen.

In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt oder klar, örtlich Nebel. Tiefstwerte 6 bis 1 Grad.

Am Dienstag heiter bis wolkig, trocken. Anfangs örtlich Nebel. Höchstwerte zwischen 8 und 13 Grad. Schwacher Wind aus
unterschiedlichen Richtungen, im Bergland zeitweise frische Böen.

In der Nacht zum Mittwoch von Westen Wolkenaufzug, im Rheintal zeitweise leichter Regen. Im Südosten vereinzelt Nebel. Tiefstwerte zwischen 7 und 2 Grad.

Deutschlandübersicht:
Offenbach, Samstag, den 14.12.2019, 11:30 Uhr –
„Das 3. Adventswochenende steht unter Tiefdruckeinfluss, was für uns bedeutet: es ist wechselhaft, windig (teils auch stürmisch) und ziemlich nass. Trockene Abschnitte und ein „Hervorlugen“ der Sonne zwischen den Wolken gibt es zwar auch immer wieder, insgesamt überwiegt dennoch der Eindruck „unbeständig“. Winterliches Feeling ebbt (wenn es überhaupt vorhanden ist) stetig ab, da sich die derzeitigen Schneeflocken im Bergland durch einfließende mildere Luft in Regen umwandeln, sodass es der weißen Pracht gehörig an den Kragen geht.

Während am heutigen Samstag die Temperaturen nur vereinzelt über die 10-Grad-Marke klettern (vor allem am Oberrhein) und im Nordosten noch für Dezember normale 4 Grad erreicht werden, wird es am morgigen Sonntag bereits insgesamt milder mit 7 bis 14 Grad. In der Nordhälfte stellt sich nach Abzug eines Regengebietes ein recht passabler (allerdings windiger) Wolken-Sonne-Mix mit einzelnen Schauern ein, in der Südhälfte macht sich hingegen ein Streifen mit dichten
Regenwolken breit. Die Lage dieses -nennen wir es mal
„Schlechtwetterstreifens“, wird von den Modellen noch unterschiedlich berechnet, liegt aber irgendwo zwischen Mosel, Main und Donau. Südlich davon, sprich im Alpenraum stehen die Chancen für einen sonnigen und trockenen 3. Advent am höchsten (je näher an den Alpen, desto höher).

Der „Regenstreifen“ wird uns auch noch am Montag beschäftigen, dann zieht er nämlich nordwärts über Deutschland Richtung Nordsee. Allerdings löst er sich dabei zunehmend auf, sodass vielerorts wohl eher ein paar Tropfen als richtiger Regen fällt. Dahinter lockert die Bewölkung von Süden her auf, sodass der Südhälfte insgesamt ein freundlicher Start in die Woche bevorsteht, wobei die Mittagspause wohl mancherorts durchaus mit Sonnenbrille begangen werden kann. Höchstwerte: 8 bis 14 Grad.

Der Dienstag wird dann der mildeste Tag der Woche mit frühlingshaften Werten zwischen 11 und 15 Grad. Am Alpenrand sind mit Föhn sogar noch ein, zwei Grad mehr drin! Lediglich im Küstenumfeld bleibt es mit Werten um 10 Grad etwas „kühler“, wobei selbst das noch als „sehr mild“ bezeichnet werden kann. Neben ein paar Wolken zeigt sich auch häufiger die Sonne, leicht erhöhte Niederschlagsneigung besteht (wenn überhaupt) im Westen und Nordwesten.

Auch in den darauffolgenden Tagen zeigt sich das Wetter von seiner ruhigen Seite, bevor es zum Wochenende voraussichtlich wieder wechselhafter wird. Die Temperaturen gehen dabei nur langsam zurück. “

Das erklärt Dipl.-Met. J. Fruntke von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.

Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de

Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de

Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst