DWD -> Regionenwetter – Baden-Württemberg –
VHDL16 DWSG 121000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Donnerstag, 12.12.2019, 11:30 Uhr
Heute Nachmittag meist trocken und sonnig. In der Nacht aufkommender Schneefall und Glätte.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Heute Mittag wolkig, weitgehend trocken. Höchstwerte zwischen 0 und 7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest, im Bergland starke bis stürmische Böen, exponiert Sturmböen.
In der Nacht zum Freitag von Westen her Wolkenaufzug und verbreitet Schneefall und Glätte. Nur in tiefsten Lagen Regen. Tiefstwerte +2 bis -5 Grad. Im Bergland starke bis stürmische Böen, auf
Schwarzwaldgipfeln schwere Sturmböen, teils orkanartige Böen. In höheren Lagen zeitweise Schneeverwehungen.
Freitagmorgen verbreitet Glätte! Im weiteren Tagesverlauf stark bewölkt und wiederholt auftretende Regen- bzw. Graupelschauer, im Bergland Schneeschauer, in Staulagen auch länger anhaltender Schneefall. Wetterbesserung im Flachland im Verlauf des Nachmittages, weiterhin Glätte bis in mittlere Lagen. Höchstwerte 1 bis 8 Grad. Einzelne Gewitter mit lokalen Sturmböen bis ins Flachland, sonst mäßiger Westwind mit starken bis stürmischen Böen, im Bergland Sturmböen, in Gipfellagen des Schwarzwaldes orkanartige Böen. In höheren Lagen zeitweise Schneeverwehungen.
In der Nacht zum Samstag bedeckt und zeitweise Regen, im Bergland Schneefall und Glätte. Im Stau des Schwarzwaldes länger anhaltend. Tiefstwerte +5 bis -2 Grad. Starke bis stürmische Böen aus West, im Bergland (schwere) Sturm- oder gar vereinzelte Orkanböen am Feldberg. Schneeverwehungen in höheren Lagen.
Am Samstag wolkig und zeitweise Regen, zum Abend dann im höheren Bergland wieder Schnee mit Glätte. Höchstwerte bei 3 Grad im Bergland und 11 Grad am südlichen Oberrhein. Mäßiger Südwestwind mit stürmischen Böen. Im Bergland Sturmböen und teilweise
Schneeverwehungen, in den Gipfellagen des Schwarzwaldes auch Orkanböen.
In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt und Schauer. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad. Starke bis stürmische Böen aus Südwest, im Bergland Sturmböen, in exponierten Lagen des Schwarzwaldes mitunter
orkanartige Böen.
Am Sonntag wolkig und zeitweise Regen. Höchstwerte zwischen 7 und 15 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest, in Böen stark, im Bergland stürmisch, exponiert schwere Sturmböen.
In der Nacht zu Sonntag wolkig, vereinzelt leichter Regen. Minima zwischen 7 und 2 Grad. Exponiert Sturmböen.
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Donnerstag, den 12.12.2019, 11:30 Uhr –
“ In den kommenden Tagen hält die straffe nordwestliche Strömung zunächst noch an und darin sind immer wieder Frontensysteme eingebettet. Daher bleibt uns der wechselhafte, teils windige Wettercharakter erhalten. Hin und wieder regnet es für wenige Stunden, vor allem im Bergland kommt noch einiges an Neuschnee hinzu. Zeitweise wechseln sich aber auch Sonne und Wolken ab und es kommen Schauer auf, die kurzzeitig sogar mal bis in tiefste Lagen für Graupelkörner oder vorübergehend etwas Neuschnee sorgen können. Dabei kann sich auf den Straßen kurzzeitig Schneeglätte entwickeln, vor allem in den Früh- und Abendstunden. So schnell diese Schauer aber aufziehen, so schnell schmilzt der fallende Schnee im Flachland auch wieder weg. Was die Temperaturen angeht, bleibt es zunächst erst einmal nasskalt. Bei Höchstwerten zwischen 1 und 8 Grad liegen wir dabei aber gut im der Jahreszeit entsprechenden Mittel. Der Frost beschränkt sich in den Nächten meist auf den Süden und Osten sowie die höheren
Berglagen.
Apropos Frost: In der Nacht zum Freitag kann es in der Osthälfte nach den Niederschlägen tagsüber in der Nacht zu Straßenglätte durch Überfrieren kommen. Auch ist bei längerem Aufklaren vereinzelt bis stellenweise Reifglätte zu erwarten. Ebenso kommt zum Freitag hin an den Alpen leichter Föhn mit Sturmböen in den Hochlagen und Windböen in Föhn anfälligen Tälern auf.
Am Wochenende kündigt sich aber bereits ein erneuter Wetterumschwung an. Dabei wird es bereits am Samstag milder und die Schneefallgrenze steigt wieder deutlich an. Vor allem im Süden und Westen wird es dazu teils stürmisch.
Auch am dritten Advent bleibt uns das milde, wechselhafte und windige, bevorzugt an den Küsten und im Bergland auch stürmische Wetter erhalten.
Die neue Woche beginnt recht mild, wechselhaft und teils windig. In den Alpen stellt sich eine Föhnlage ein, an den Küsten sind zumindest stürmische Böen zu erwarten. Auch über die Wochenmitte hinaus ist kein Wintereinbruch zu erwarten, die Temperaturen gehen allerdings in der zweiten Wochenhälfte voraussichtlich wieder etwas zurück. “
Das erklärt Jens Bonewitz von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst