DWD -> Regionenwetter – Baden-Württemberg –
VHDL16 DWSG 061000
Regionenwetter-aktuell für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Freitag, 06.12.2019, 11:30 Uhr
Heute anfangs verbreitet Frost, im Hochschwarzwald stürmisch. Kommende Nacht windig, im Bergland stürmisch. Vereinzelt Glatteis.
Vorhersage für Baden-Württemberg:
Heute Mittag im Nordwesten sowie im Südosten gebietsweise Nebel oder Hochnebel, zögernd auflösend. Sonst sonnig. Am Nachmittag und Abend aus Nordwesten zunehmende Bewölkung, trocken. Maxima zwischen 3 und 9 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind mit im Tagesverlauf frischen bis starken Böen. Im Hochschwarzwald stürmische Böen, exponiert Sturmböen, am Abend auch schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Samstag von Nordwesten her verbreitet Regen, vorübergehend Risiko durch örtliche Glatteisbildung, in den höchsten Schwarzwaldlagen Schnee. Im Laufe der zweiten Nachthälfte Übergang zu einzelnen Schauern. Minima zwischen 5 und -1 Grad. Aufkommende starke bis steife, im Bergland stürmische Böen aus Südwest. Im
Hochschwarzwald Sturmböen, exponiert schwere Sturmböen oder orkanartige Böen.
Am Samstag stark bewölkt, örtlich Schauer. In den höchsten Lagen des Südschwarzwaldes Schneefall. Höchstwerte 5 bis 11 Grad. Mäßiger Südwestwind mit starken bis steifen Böen. Auf Schwarzwaldgipfeln Sturmböen, anfangs auch schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Sonntag viele Wolken, einzelne Schauer, in den höchsten Schwarzwaldlagen Schneefall. In der zweiten Nachthälfte meist trocken. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad. Im Bergland starke bis stürmische Böen, im Hochschwarzwald exponiert Sturmböen aus Südwest.
Am Sonntag stark bewölkt, von Westen aufkommender Regen.
Höchsttemperaturen zwischen 7 und 13 Grad. Auffrischender Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen, im Bergland auch Sturmböen. Auf Schwarzwaldgipfeln schwere Sturmböen oder orkanartige Böen.
In der Nacht zum Montag stark bewölkt, gebietsweise Regen. Bei absinkender Schneefallgrenze im höheren Bergland Schnee. Tiefstwerte zwischen 8 und 2 Grad. Stürmische Böen oder Sturmböen aus Südwest, im Hochschwarzwald orkanartige Böen, am Feldberg teils Orkanböen.
Am Montag stark bewölkt, häufig Regen, zeitweise auch schauerartig verstärkt, im höheren Bergland Schnee. Höchstwerte zwischen 4 und 11 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind mit steifen bis stürmischen Böen, im Bergland auch Sturmböen. Im Hochschwarzwald schwere Sturmböen, teils orkanartige Böen.
In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt, weitere Niederschläge, im Bergland Schneefall und Glätte. In der zweiten Nachthälfte
nachlassende Niederschläge. Minima zwischen +4 und -2 Grad. Im Flachland teils steife, im Bergland stürmische Böen, im Schwarzwald exponiert Sturmböen aus West. Im Laufe der Nacht Windabschwächung.
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Freitag, den 06.12.2019, 11:30 Uhr –
„Die ruhige Hochdrucklage hat ein Ende, in den kommenden Tagen übernehmen wieder atlantische Tiefdruckgebiet die Regie. Das bedeutet für unser Wetter in Deutschland: Es wird nass, windig und sehr mild für diese Jahreszeit.
Die aktuell noch herrschende kalte Luft muss aber ersteinmal „ausgeräumt“ werden – und das geht leider nicht ohne Gefahren vonstatten. Denn der milde Regen fällt auf noch gefrorene Böden und kann örtlich zu Glatteis führen – aktuell ist das im zentralen und westlichen Mittelgebirgsraum der Fall und kommende Nacht besteht auch in Bayern erhöhte Glatteisgefahr.
Dichte Regenwolken dominieren das Wetter heute also vor allem im Norden, der Mitte und im Westen des Landes – während es von Baden-Württemberg über Bayern bis nach Sachsen nach Nebelauflösung ein richtig sonniger Nikolaustag wird.
Der morgige Samstag zeigt sich landesweit eher grau. Auch wenn die Regenmengen meist gering sind, kurze Schauer kann es überall mal geben. Bei Höchstwerten von 7 bis 11 Grad wird es recht windig.
Am 2. Advent zieht ein neues Regenband von Nordwest nach Südost. Bevor es südlich der Donau ankommt, zeigt sich dort zuvor noch für einige Stunden die Sonne. Sonst ist die Himmelfarbe erneut eher „grau“ und sowohl Wind, als auch Temperaturen legen im Vergleich zum Vortag noch eine Schippe drauf (stürmisch, 8 bis 13 Grad).
Auch die neue Woche startet sehr wechselhaft mit Regenfällen und windigen Höchstwerten um 10 Grad. Für Schneefans sind diese Temperaturen alles andere als eine gute Nachricht, jedoch sei ihnen gesagt, dass in der Nacht zum Dienstag mit Aufzug von kälterer Luft die Schneefallgrenze absinkt und zumindest in den Alpen für etwas Neuschnee sorgt.
Und wie geht’s weiter? Dienstag sorgt Zwischenhocheinfluss für vorübergehende Wetterberuhigung, bevor es anschließend wieder wechselhaft weitergeht…
“
Das erklärt Dipl.-Met. Magdalena Bertelmann von der
Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zum Wetter der kommenden Tage.
Hinweis:
Die aktuellen Wetter- und Unwetterwarnungen finden Sie unter: www.wettergefahren.de
Aktuelle Wetter- und Klimainformationen finden Sie unter:
www.dwd.de
Die Vorhersage- und Beratungszentrale des DWD ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar unter Tel.: 069/8062-3333
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst