VHDL30 DWOG 240800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 24.10.2019, 11:00 Uhr

Auf Alpengipfeln anfangs Sturmböen. Nachmittags auf dem Brocken, kommende Nacht auch auf anderen Gipfeln und an den Küsten Böen Bft 8 bis 9.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 25.10.2019, 11:00 Uhr:

Am Rande eines umfangreichen Hochs über Ost- und Südosteuropa gelangt von Süden her sehr milde Luft nach Deutschland.

NEBEL:
Bis in den Vormittag hinein vielerorts Nebel, teilweise mit Sichtweiten von unter 150 m. Ab Mittag langsam Sichtbesserung. In der Nacht zum Freitag bevorzugt im Südosten erneut örtlich dichter Nebel.

STURMBÖEN:
Im Alpenraum föhnig mit stürmischen Böen oder Sturmböen (Bft 8 bis 9) aus Süd in den Gipfellagen. Auf exponierten Gipfeln vereinzelt auch schwere Sturmböen (Bft 10). Am Nachmittag Föhnzusammenbruch. Am Nachmittag im Oberharz aufkommende stürmische Böen oder Sturmböen (Bft 8 bis 9).
In der Nacht zum Freitag auch in den Gipfellagen der zentralen und östlichen Mittelgebirge stürmische Böen, exponiert Sturmböen aus Südwest.
Im Nordwesten und Norden auffrischender Südwestwind, in freien Lagen steife, an den Küsten von Nord- und später auch Ostsee stürmische Böen.
Morgen an der See Böen Bft 7, auf dem Brocken 8 bis 9.

Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 24.10.2019, 16:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Olaf Pels Leusden