VHDL30 DWOG 050800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 05.10.2019, 11:00 Uhr

In den Kamm- und Gipfellagen einiger Mittelgebirge und der Alpen Sturmböen. Zudem an den Alpen Dauerregen, zum Abend nachlassend. In der Nacht zum Sonntag im Osten Frostgefahr und Nebelfelder.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 06.10.2019, 11:00 Uhr:

Ein Tief zieht über Sachsen ostwärts ab. Nachfolgend macht sich von Skandinavien Hochdruckeinfluss bemerkbar. In den Norden und Osten strömt dabei kühle Luft ein. Zum Sonntag erreicht uns im Südwesten ein neuer Tiefausläufer.

WIND:
In den Kamm- und Gipfellagen von Erzgebirge und Bayerischem Wald, auf dem Brocken sowie auf den Alpengipfeln zunächst noch Sturmböen aus Nordwest. Vom Alpenvorland bis nach Niederbayern einzelne Windböen. Weiterhin zudem an exponierten Küstenabschnitten der Ostsee einzelne Windböen aus Nordost. Nachmittags und abends abnehmender Wind.

DAUERREGEN:
An den Alpen länger anhaltende Regenfälle. Dabei zum späten Abend noch weitere 30 bis 40 l/qm.

GEWITTER:
Heute in Ostseenähe vereinzelte kurze Gewitter mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7) und Graupel nicht ausgeschlossen.

FROST:
In der Nacht zum Sonntag und Sonntagfrüh bei längerem Aufklaren im Osten und Südosten gebietsweise leichter Frost, verbreitet zumindest Frost in Bodennähe.

NEBEL:
In der Nacht zum Sonntag und Sonntagfrüh in der Osthälfte bei längerem Aufklaren vereinzelt dichtere Nebelfelder, teils mit Sichtweiten unter 150 Meter.

Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 05.10.2019, 16:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Thomas Schumann