DWD -> WARNLAGEBERICHT für Deutschland –
VHDL30 DWOG 091800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 09.09.2019, 21:00 Uhr
Nachts im Nordosten noch gebietsweise Dauer- oder Starkregen, im Süden und in der Mitte örtlich Nebel. Im Ostseeumfeld zunehmend windig, am Dienstag dort stürmische Böen.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Dienstag, 10.09.2019, 21:00 Uhr:
Ein Tiefdruckgebiet zieht von der westlichen Ostsee allmählich in Richtung Gotland. Es beschert der Nordosthälfte zunächst noch unbeständiges, windiges und regnerisches Wetter. Ansonsten nimmt von Südwesten der Hochdruckeinfluss langsam wieder zu.
DAUERREGEN/STARKREGEN:
Bis in den Dienstagvormittag hinein im Nordosten, am ehesten im Ostseeumfeld, noch gebietsweise Stark- oder Dauerregen mit Mengen über 25 mm in sechs bzw. über 30 mm in zwölf Stunden.
GEWITTER:
In der ersten Nachthälfte zwischen Erzgebirge und Ostsee noch geringe Wahrscheinlichkeit für Gewitter mit Starkregen. Auch vom zentralen Mittelgebirgsraum bis zur Oberpfalz vereinzelte kurze Gewitter nicht ganz ausgeschlossen.
WIND:
In der ersten Nachthälfte von Ostsachsen bis nach Vorpommern einzelne steife Böen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest. Im Laufe der Nacht dann im Ostseeumfeld auffrischender West- bis Nordwestwind mit steifen Böen (um 55 km/h, Bft 7), ausgangs der Nacht und in den Frühstunden auch stürmischen Böen (um 65 km/h, Bft 8). Auch auf dem Brocken einzelne steife oder stürmische Böen.
Am Dienstag von der Ostsee bis an die Nordseeküste und in die norddeutsche Tiefebene ausgreifend einzelne steife Böen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest. Im Ostseeumfeld, insbesondere entlang der vorpommerschen Küste, stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8), Richtung Rügen exponiert auch Sturmböen um 80 km/h (Bft 9). Auch auf dem Brocken einzelne steife und eventuell auch stürmische Böen (zwischen 50 und 75 km/h, Bft 7-8).
Am Abend und in der ersten Hälfte der Nacht zum Mittwoch an der Nordsee und im norddeutschen Binnenland rasch nachlassender Wind, an der Ostseeküste dagegen weiterhin steife und stürmische Böen, dort erst in der zweiten Nachthälfte nachlassend.
NEBEL:
In der Nacht zum Dienstag bei längerem Aufklaren gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
In der Nacht zum Mittwoch nur noch lokal Nebelfelder mit Sichtweiten unter 150 Meter.
Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 10.09.2019, 05:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl. Met. Martin Jonas