VHDL30 DWSG 281800
WARNLAGEBERICHT
für Baden-Württemberg
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 28.01.2021, 20:30 Uhr
Bis in die Hochlagen Tauwetter (teils UNWETTER).
Am Freitag im Hochschwarzwald orkanartige Böen (UNWETTER). Sonst bis
in tiefe Lagen stürmisch, im Bergland Sturmböen.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage:
In die zunehmend lebhafte Westströmung eingelagerte Tiefausläufer
führen milde bis sehr milde Meeresluft nach Baden-Württemberg.
TAUWETTER (teils UNWETTER):
Bis in die Nacht zum Sonntag herrscht gebietsweise Tauwetter. Dabei
60- bis 72-stündig im Schwarzwald sowie im Allgäu UNWETTER mit einem
Niederschlagsdargebot zwischen 80 und 140 l/qm, in Staulagen des
Schwarzwaldes bis 160 l/qm. Auch am Odenwald und im Schwäbischen Wald
sowie von der Schwäbischen Alb bis nach Oberschwaben sind im selben
Zeitraum 50 bis 80 l/qm, lokal auch etwas mehr zu erwarten.
Hinweis: Konkrete Infos zu steigenden Flusspegeln erteilt die
Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg
(https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de)
ORKAN/STURM/WIND aus Südwest:
In der Nacht zu Freitag im Bergland stürmische oder Sturmböen
zwischen 60 und 80 km/h, im Hochschwarzwald schwere Sturmböen bis 100
km/h.
Am Freitag tagsüber generell in tiefen Lagen stürmische Böen um 70
km/h. Vor allem im Bergland Sturmböen zwischen 80 und 90 km/h. Im
exponierten Schwarzwald zeitweise orkanartige Böen bis 115 km/h.
Ab dem Nachmittag leicht abschwächender Wind, dann verbreitet noch
Windböen bis 60 km/h, im Bergland Sturmböen um 80 km/h.
GEWITTER:
Freitag tagsüber geringe Gewitterneigung. Vor allem dann auch in
tiefen Lagen erhöhte Gefahr vor Sturmböen um 80 km/h.
Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 29.01.2021, 04:30 Uhr
Deutscher Wetterdienst, Regionale Wetterberatung Stuttgart, Thomas
Schuster