VHDL30 DWSG 201800
WARNLAGEBERICHT
für Baden-Württemberg

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 20.12.2020, 20:30 Uhr

Kommende Nacht und Montagvormittag örtlich, im Südosten häufiger 
Nebel. Dazu im Südosten lokal Frost und Glätte. Ab Montagnachmittag 
zunehmend windig, im Bergland stürmisch. Aufkommender Regen.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage: 

Ein Tiefausläufer zieht heute über Baden-Württemberg nach Osten. Im 
Laufe der kommenden Nacht stellt sich vorübergehend schwacher 
Zwischenhocheinfluss ein, bevor am Montag im Tagesverlauf ein neues 
Frontensystem von Westen her das Vorhersagegebiet erfasst. 

NEBEL: 
In der Nacht zum Montag und bis in den Montagvormittag hinein 
zwischen Ostalb und Bodensee gebietsweise, sonst örtlich mit 
Sichtweiten unter 150 m. 

FROST/GLÄTTE/GLATTEIS:
In der Nacht zum Montag und Montagfrüh im Südosten zeitweise leichter
Frost mit geringer Glättegefahr. Eingangs der Nacht zum Montag an der
östlichen Donau und deren Umfeld mit geringer Wahrscheinlichkeit 
örtlich Glatteis durch gefrierenden Regen.

DAUERREGEN/STARKREGEN:
Von Montagnachmittag bis Dienstagfrüh im Schwarzwald örtlich 9 bis 
12stündige Niederschlagssummen um 25 Liter pro qm, in einzelnen 
Staulagen auch um 35 Liter pro qm möglich. Dabei zeitweilig auch 
schauerartig verstärkter Niederschlag.
Im Odenwaldbereich von Montagnachmittag bis Mittwochnachmittag mit 
Unterbrechungen in 48 Stunden örtlich 40 bis 60 Liter möglich. 

WIND/STURM:
Ab dem späten Montagnachmittag im Bergland oberhalb von 600 m 
stürmische Böen bis 70 km/h. Auf exponierten Schwarzwaldgipfeln vor 
allem ab dem Montagabend schwere Sturmböen bis 100 km/h, ab der Nacht
zu Dienstag auch orkanartige Böen bis 110 km/h.  

Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 21.12.2020, 04:30 Uhr

Deutscher Wetterdienst, Regionale Wetterberatung Stuttgart, Clemens 
Steiner 

===============================================
Hinweis:
Etwaige Verspätungen in der Zustellung der E-Mail aufgrund technischer Probleme des Netz- oder Knotenbetreibers liegen nicht in der Verantwortung des DWD!

Sie können diesen Newsletter über die Webseite

   https://www.dwd.de/DE/service/newsletter/newsletter_warnlageberichte_node.html

zu jeder Zeit wieder abbestellen.