Information zum Start der Pollenflugsaison 2021 Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent, die milde Witterung fördert derzeit die Pflanzenentwicklung. So können lokal erste Belastungen durch Hasel- und Erlenpollen auftreten. Ein verbreiteter Pollenflug wird derzeit noch nicht erwartet. In den nächsten Tagen wird das Wetter wechselhaft, windig und weiterhin recht mild. Eine nennenswerte Zunahme des Pollenflugs ist vorerst aber nicht zu erwarten. Sobald die Witterungsbedingungen eine Zunahme der Pollenkonzentration begünstigen, beginnt der Deutsche Wetterdienst mit der Bereitstellung des Pollenflug-Gefahrenindex. Sie erhalten dann wieder täglich den Newsletter zum Pollenflug-Gefahrenindex entsprechend Ihrer Auswahl. Sie können die Information zum Pollenflug auch über unsere App "GesundheitsWetter" beziehen: Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dwd.gesundheitswetter Apple-Store: https://apps.apple.com/de/app/gesundheitswetter/id1498200790?l=de&ls=1 Deutscher Wetterdienst Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung