VHDL30 DWOG 251800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 25.07.2020, 21:00 Uhr
In der Nacht zum Sonntag von Westen aufkommend schauerartiger Regen
mit einzelnen Gewittern, gebietsweise Starkregen möglich. Tagsüber
weitere Regenfälle und Gewitter, mitunter windig.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Sonntag, 26.07.2020, 21:00 Uhr:
Der Zwischenhocheinfluss in weiten Teilen Deutschlands schwächt sich
ab. Am Sonntag überquert ein Tiefausläufer den Vorhersageraum
ost-südostwärts.
GEWITTER/STARKREGEN:
In der Nacht zum Sonntag im Nordwesten und Westen aufkommender
schauerartiger Regen, bis auf die mittleren Landesteile ausweitend.
Dabei gebietsweise Starkregen mit mehr als 20 mm innerhalb weniger
Stunden, vereinzelt auch Gewitter mit mehr als 15 mm in einer Stunde
und Böen 7 bis 8 Bft.
Tagsüber im Westen und Südwesten nur noch ganz vereinzelte, sonst
häufiger auftretende Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen,
kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen bzw. Sturmböen 8-9 Bft. Im
Südosten ab den Mittagsstunden vereinzelte Unwetter mit mehr als 25
mm Regen in kurzer Zeit, Hagel über 2 cm Korngröße und schweren
Sturmböen bis 100 km/h (10 Bft) nicht ausgeschlossen.
WIND-/STURMBÖEN:
In der Nacht zum Sonntag vor allem ab der zweiten Hälfte an
exponierten Nordseeküstenabschnitten einzelne steife Böen 7 Bft aus
Süd bis Südwest. Auf dem Brocken im Laufe der Nacht stürmische Böen,
vereinzelt Sturmböen (Bft 8 bis 9) aus Südwest.
Tagsüber mitunter böig auffrischender, im Tagesverlauf allgemein auf
westliche Richtungen drehender Wind. Dabei gebietsweise Böen 7 Bft,
in exponierten Hochlagen 8 bis 9 Bft.
Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 26.07.2020, 05:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Rolf Ullrich