VHDL30 DWOG 231800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 23.07.2020, 21:00 Uhr

In der Nacht zum Freitag unmittelbar am Alpenrand letzte abklingende 
Gewitter, später örtlich Nebel. Am Freitag tagsüber im Südosten und 
an den Alpen erneut Gewitter, dabei nur geringe Unwettergefahr. 

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Freitag, 24.07.2020, 21:00 Uhr:

In weiten Teilen Deutschlands dominiert Hochdruckeinfluss das Wetter 
und gestaltet es freundlich und trocken. Nur in der feuchtwarmen Luft
ganz im Süden sowie im Einflussbereich von Tiefausläufern im Norden 
ist es leicht unbeständig. 

GEWITTER:
In der Nacht unmittelbar an den Alpen anfangs noch einzelne Gewitter,
meist rasch abklingend, im Allgäu auch in der zweiten Nachthälfte 
geringe Gewittergefahr. 

Am Freitag im Südosten und an den Alpen erneut Gewitter mit 
Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit; kleinkörniger Hagel und 
stürmische Böen nicht ausgeschlossen. Nur lokal Unwettergefahr durch 
heftigen Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit. 

In der Nacht zum Samstag abklingen der Gewitteraktivität. 

WINDBÖEN: 
An der nordfriesischen Küste in der zweiten Nachthälfte und bis in 
den Freitagvormittag einzelne Windböen der Stärke 7 (um 55 km/h) aus 
Südwest nicht gänzlich ausgeschlossen. 

NEBEL:
In der Nacht zum Freitag im Süden stellenweise Nebel, örtlich 
Sichtweiten unter 150 m. 

In der Nacht zum Samstag im Norden, Nordwesten und im Süden 
Nebelfelder, vereinzelt mit Sichtweiten unter 150 m.  

 
Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 24.07.2020, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Martin Jonas