VHDL30 DWOG 211800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 21.07.2020, 21:00 Uhr

Nachts vor allem an den Alpen noch teils kräftige Gewitter, anfangs 
Unwettergefahr aufgrund von Starkregen. Am Mittwoch an den Alpen und 
im angrenzenden Vorland im Tagesverlauf erneut kräftige Gewitter.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Mittwoch, 22.07.2020, 21:00 Uhr:

Über Süddeutschland liegt eine Kaltfront, die kühle und unter 
schwachen Hochdruckeinfluss gelangende Meeresluft über der Mitte und 
dem Norden von feuchter und warmer Luft im Süden trennt. 

GEWITTER:
Heute Nacht im Alpenvorland noch einzelne Gewitter, allmählich 
abklingend. Im Bodenseeraum und an den Bayerischen Alpen aber 
weitere, teils kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und 
stürmischen Böen bzw. Sturmböen. Vor allem in der ersten Nachthälfte 
noch Unwettergefahr aufgrund von Starkregen (mehr als 30 mm in kurzer
Zeit) und Hagel größer 2 cm. Erst in der zweiten Nachthälfte bzw. in 
den Frühstunden auch dort insgesamt abklingende Gewittertätigkeit. 

Am Mittwoch im Laufe des Mittags und Nachmittags am Alpenrand bzw. im
unmittelbar angrenzenden Alpenvorland erneut teils kräftige Gewitter 
mit Starkregen um 20 l/qm in einer Stunde, Hagel und stürmischen 
Böen. Lokal unwetterartige Entwicklungen durch Starkregen über 25 
l/qm in einer Stunde und Hagel mit Korngrößen um 2 cm nicht 
ausgeschlossen. 
In der Nacht zum Donnerstag nur zögernd abklingende 
Gewittertätigkeit.
 
Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 22.07.2020, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff