VHDL30 DWOG 201800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 20.07.2020, 21:00 Uhr

Kommende Nacht im Süden vereinzelt kräftige Gewitter, abklingend, 
örtlich Nebel. Tagsüber südlich der Donau erneut kräftige Gewitter 
mit Unwettergefahr durch heftigen Starkregen.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Dienstag, 21.07.2020, 21:00 Uhr:

Die Kaltfront eines Tiefs über Nordeuropa hat die Mitte des Landes 
erreicht, kommt aber nun nur noch langsam südwärts voran und greift 
Dienstagabend auf die Donauregion über. Rückseitig strömt ein Schwall
kühler Meeresluft ins Vorhersagegebiet, die sich in den folgenden 
Tagen unter Hochdruckeinfluss zunehmend wieder erwärmt. 

GEWITTER:
In der kommenden Nacht in etwa vom nördlichen Baden-Württemberg und 
von der Südpfalz ostwärts bis nach Oberfranken bzw. der Oberpfalz 
anfangs vereinzelte, teils kräftige Gewitter, allmählich etwas nach 
Süden vorankommend und langsam abklingend, Unwetter gering 
wahrscheinlich. Dabei lokal eng begrenzt mit Starkregen, anfangs auch
noch mit kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen einhergehend. 
Tagsüber vom Südschwarzwald bis zum Oberpfälzer Wald und weiter 
südlich ab den Mittagsstunden erneut einzelne, kräftoge Gewitter mit 
Starkregen, Hagel und Böen Bft 7 bis 9. Bzgl. Lokal begrenzt Unwetter
durch heftigen Starkregen und Hagel nicht ausgeschlossen.

NEBEL: 
Nachts im Osten und Südosten vereinzelt Nebelfelder z.T. mit 
Sichtweiten von unter 150 m. 
 
Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 21.07.2020, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Lars Kirchhübel