VHDL30 DWOG 191800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 19.07.2020, 21:00 Uhr

Kommende Nacht im Westen, Norden und Osten vereinzelt Gewitter mit 
Starkregen. Tagsüber vor allem in der Mitte und im Osten/Südosten 
erneut vermehrt Gewitter, Unwetter aufgrund von Starkregen nicht 
ausgeschlossen. 

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Montag, 20.07.2020, 21:00 Uhr:

 In weiten Teilen Deutschlands bestimmen zunächst noch sehr warme 
Luftmassen das Wetter. Von der Nordsee nähert sich allerdings die 
Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien, der in der Nacht auf 
Deutschland übergreift und das Land nachfolgend langsam südwärts 
überquert. Vor allem im Süden und Teilen der Mitte dominiert 
vorderseitig noch schwacher Hochdruckeinfluss. Dahinter gelangt 
wieder kühlere Meeresluft insbesondere in den Norden des Landes. 

GEWITTER:
Am Abend von Vorpommern bis zum Erzgebirge sowie im Osten und 
Südosten Bayerns anfangs noch einzelne Gewitter mit Starkregen, Hagel
und Sturmböen. Dabei lokale Unwettergefahr durch Starkregen von mehr 
als 25 l/qm binnen kurzer Zeit. Im Laufe der ersten Nachthälfte 
abklingend.
Kommende Nacht im Nordwesten und Westen aufkommender schauerartiger 
Regen, dabei ebenfalls einzelne Gewitter mit Starkregen möglich. Auch
weiter östlich vor allem im Laufe der zweiten Nachthälfte vereinzelte
Gewitter nicht ausgeschlossen.
Tagsüber insbesondere im Osten sowie in der Mitte, vereinzelt auch im
östlichen und südöstlichen Bayern teils kräftige Gewitter mit 
Starkregen, Hagel und Sturmböen. Vor allem im Osten nochmals lokal 
eng begrenzt Unwettergefahr durch Starkregen.

NEBEL: 
Kommende Nacht im Osten und Südosten Nebelfelder mit Sichtweiten von 
z.T. unter 150 m.     
 
Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 20.07.2020, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Lars Kirchhübel