VHDL30 DWOG 011800
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 01.07.2020, 21:00 Uhr

Im Westen gebietsweise Starkregen. Abends und nachts an den Alpen, im
Vorland sowie im Südwesten und in den mittleren Landesteilen einzelne
kräftige, teils schwere Gewitter (Unwetter). Donnerstag im Südosten 
nochmals Unwettergefahr durch heftige Gewitter mit Starkregen und 
Hagel.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Donnerstag, 02.07.2020, 21:00 Uhr:

Auf der Südostflanke einer Tiefdruckzone über Nordwesteuropa gelangt 
heute in die Mitte und in den Süden sehr warme Luft subtropischen 
Ursprungs. Mit Durchzug einer Kaltfront wird diese ab der kommenden 
Nacht und morgen durch kühlere Meeresluft ersetzt.

DAUER- bzw. STARKREGEN:
Im Westen gebietsweise schauerartig verstärkter Regen mit Mengen um 
15 l/qm in kurzer Zeit bzw. bis 30 l/qm in mehreren Stunden.

GEWITTER: 
Heute Abend im Norden einzelne Gewitter, lokal eng begrenzt mit 
Starkregen, kleinkörnigem Hagel und Böen Bft 7 bis 9, nachts nur 
zögernd abklingend.
An den Alpen, im angrenzenden Alpenvorland sowie vom südwestdeutschen
Mittelgebirgsraum ausgehend einzelne kräftige Gewitter mit 
Starkregen, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen. Unwetterartige 
Entwicklungen mit heftigen Starkregen (um 30 l/qm in kurzer Zeit), 
Hagel um 3 cm und schweren Sturmböen um 100 km/h nicht 
ausgeschlossen.
Auch in den mittleren Landesteilen im Laufe des Abends einzelne 
kräftige Gewitter mit ähnlichen Begleiterscheinungen, Unwetter 
ebenfalls nicht ausgeschlossen.
Nachts von den mittleren Landesteilen in die Südhälfte ausweitend 
weiterhin kräftige, teils unwetterartige Gewitter möglich. In der 
zweiten Nachthälfte allmählich abklingende Gewittertätigkeit.

Am Donnerstag im Südosten von Baden-Württemberg sowie in Bayern im 
Tagesverlauf erneut teils heftige Gewitter mit Unwetterpotential 
durch Starkregen um 30 l/qm/h, teils großkörnigen Hagel und schweren 
Sturmböen. Abends ist auch mehrstündiger gewittriger Starkregen 
zwischen den Alpen und dem Bayerischen Wald nicht ausgeschlossen.
Im Norden, Westen sowie in den mittleren Landesteilen Schauer und 
auch einzelne Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen, 
kleinkörnigem Hagel und Böen Bft 7 bis 9.
Aktuelle Informationen zur Unwetterlage und zu den herausgegebenen 
Unwetterwarnungen präsentiert Dipl.-Met. Jacqueline Kernn  in 
einem Video aus dem DWD TV-Studio (Stand: 01.07.2020 11:00 Uhr)
https://youtu.be/xvDzPeC2RAY
Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 02.07.2020, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff